Beiträge von opelwelt

    Ich vermute mal,das die runden Gummis,die an deinen Querlenker dran sind ausgeschlagen sind.Ich meine die Gummis die unter der Halbkreisförmigen Halterung dran sind.Sind glaube ich 2 15er oder17er Schrauben.



    Mit deinem Rückwärtsgang:
    Versuch zuerst mal das Getriebe neu zu justieren...Ist glaub ich hier im Forum auch schon mal beschrieben worden.


    Falls das nix hilft...Schau mal ob alle schrauben am Getriebe dran sind...Hatte mal ein Kumpel an seinem Ford Escort..Da waren auch aufeinmal nur noch 3 oder 4 Schrauben drann und ihm ist andauernd die Gänge rausgesprungen

    Das Rauchfähnchen ist am krümmer gewesen...Gelle...


    Da verlierst du bestimmt etwas Öl,das tropft auf deinen Krümmer.Das würde das Rauchfähnchen erklären... (Wahrscheinlich die Ölwannendichtung).
    Aber ich kann mir nicht vorstellen,daß er deshalb ruckelt.


    Das Klingeln kann vieles sein...Das müsstest du genauer beschreiben.

    Falls ich jetzt etwas auf der "Leitung"stehe oder einfuch nur was überlesen hab...Ist schon kein Bezin mit der alten Pumpe gekommen?Habt ihr einen neuen Tank eingebaut oder sonstige veränderungen am Auto vorgenommen???
    Ist das Problem von heute auf morgen gekommen?


    Vieleicht wenn man sich etwas tiefer ins Thema reinhängt,kommt vieleicht was dabei raus.

    Also ich fahr einen Lutfpilz der leider nicht eingetragen wird.Der ist aber komplett aus Blech(warpen)...und wir Wohnen auf dem Land..(da dürfte also der Marder keine Chance haben durch zu kommen...


    Jetzt noch an die Herren die jetzt vieleicht sagen"klar der hat das Ding nur drauf das er lauter ist!!!" aber das ist nicht der Fall...
    Mein Lufti ist genauso laut wie der Original "Kasten"...Also keine Panik.

    Ob der Calibra die Benzinpumpe im Tank hat weiß ich gar nicht...(wenn ja glaub ich nicht die die passt) Der Omega hat auch eine aussenliegende...Spreche aus Erfahrung.Das einfachste wäre,wenn du dir nen Originaltank holst.Dann brauchste auch nicht rumbasteln.Bei unserem Schrotthändler kostet ein Tank 20 Euro...

    Ich hab mal hier oder im Omega Forum gelesen,das im Digi-Tacho auf der Rückseite ein Chip ist.Den musst du dann wechseln.


    Aber wenn du wie "Ascona133" schon geschrieben hat die Reifengröße (195/40R17, 205/40R17)beibehällst,so das sich der Rollumfang nicht ändert oder in der Tolleranz bleibt,dürftest du keine Probleme mit dem Tüv bekommen.