Beiträge von C16-NZ

    Tja nicht überall setzt sich eine Klassik- Sparte durch. Dafür, dass der Kadett eins der meist gebauten Autos war- neben Golf- wird wohl mehr wie Rost nicht von ihm übrig bleiben. Oder hat Opel jemals mal Neuwagen zurück gestellt und in Museen deponiert?

    ich hätte ja mit wenig Teilen gerechnet, aber das da gar nichts mehr nachkommen wird...

    Du hast doch an meinem Beitrag verstanden, worauf ich hinaus wollte. Warum dann diese Frage? Es war doch nur "laut gedacht"...

    Und wenn gar kein Benzin im Tank ist, sondern zu viel Wasser, weil der Tank durchgerostet ist? :/

    Moment mal: Der Kraftstoff wird doch im Kreis gepumpt und von der Monotronic entnommen. Weil es wohl etwas mit Temperatur hat würde ich an irgendwas mit Dampfblasen im Bereich Einspritzpumpe/ Vergaser tippen. Oder halt ein Kühlproblem? Kommt denn blasenfreier Kraftstoff am Tankrücklauf an?

    Was genau möchtest Du von mich sehen? Wie klein er oder wo mein Sprung in der Schüssel ist? :S

    Irgendwann mal, wenn andere "Baustellen" abgearbeitet sind, die viel viel wichtiger sind.

    Oh, weh. Schade. Na ich habe aktuell noch andere Baustellen ehe ich mich dem Problem widmen kann, ok am Innenkotflügel wirklich ein senkrechter Riss am Dom ist.

    Gibt es eigentlich noch Reparatur-Bleche von PSA für den Kadettilac oder nehmt ihr vanWezel? Oder grundsätzlich was aus Schlachtkarossen?

    Damals habe ich mir noch einige Bleche neu in den Wagen für Schweller und Kotflügel, hinten gepackt, Aber ich glaube das reicht so nicht. Suche aktuell das Blech am Dämpfer-Dom vorne links. Vermute das ist längst gerissen... oder kann man das fachgerecht schweißen?