Alles anzeigenBeim Camper schleift minimal die Tür am reifen 😂
Nix neues! Dafür brauchst du eine Türbügelverbreiterung vom Hersteller DIY.
Alles anzeigenBeim Camper schleift minimal die Tür am reifen 😂
Nix neues! Dafür brauchst du eine Türbügelverbreiterung vom Hersteller DIY.
Alles anzeigenFahr mal 20KM und kontrollier dann noch mal den Stand vom Kühlwasser !
Im Flachland auch für einen doch recht robusten Opel-Motor fast schon tödlich. Im Gebirge übrigens auch, weil dann gehörig Kühlmittel fehlt.
Einfach den Kadett vorne 60cm anheben und Leerlauf bei 1600UPM, oder was was im Rep-Buch steht-, das reicht zum Entlüften völlig.
Alles anzeigenWie reinigst du die? Mit irgendwelchen Spezialreiniger oder auch nur mit Seifen und Schwamm?
Reinigen tut man die gar nicht. Der schwarze Schnodder soll auf den Gummis bleiben, damit die nicht rubbeln.
Wer handwerklicher Feinmotoriker ist, kann die auch nachschleifen. Grobmotoriker sollten das besser lassen.
Aber am Schlimmsten ist mit Spüli und grobem Insekten- Schwamm die Gummi zu reinigen- das zerstört eher.
Alles anzeigenProblem hoffe ich gefunden .Am Spannungsregler der LIMA hat sich die eine ausenliegende Diode? verabschiedet ist komplett abgefallen,ist mir auch nur aufgefallen weil ich auf Verdacht einen neuen Spannungsregler bestellt habe ,und da sieht man das Teil deutlich.
Interessant! Hast Du mal ein Foto?
Normal ist am Regler keine Diode verbaut- nur eine Transistor- Regelung. Die Dioden sitzen alle in der Lichtmaschine auf einer Diodenplatte.
Strahli Man, machst Du hier wieder ein Fass auf. Natürlich kann die Kohle Wasser ziehen. Natürlich "schrumpft" die Oberfläche. Und natürlich ist ein gelagerter Filter besser, als einer der 20 Jahre im Dienst war. Und natürlich wird das Wasser zum Teil durch Ethanol verdrängt, und natürlich ist es mit Filter für die Umwelt besser als ganz ohne.
Mit dieser Idee eines Verfallsdatum hat damals Volkswagen angefangen. Und bei einigen Artikeln macht es ja auch Sinn. Besonders bei Kohle, die zig tausend Jahre alt ist. Ich meine: Küchensalz ist auch nur einige Jahre haltbar. Ich glaube mehr, es ist ein Zeichen der Zeit so zu denken zu sollen und zu müssen. Peace!
Alles anzeigenWarum genau ein Zeitraum von ausgerechnet 8 Jahren?
Erfahrenswerte an Oldtimern dieser damaligen Generation. Die 8 Jahre gelten natürlich ab Baujahr. Danach sind die Lager so ausgewaschen, dass da kein Schmeirfett drin hängt, sondern nur noch Strassen-Schmodder- und die O-Ringe sind eh hin. Vor der Idee von Audi, die Wischerachsen zu verchromen, will ich gar nicht erst reden. Und ja, nicht jedes Gestänge lässt sich zerlegen....oftmals sind die ekelhaft vernietet...
Und auch bei Scheibenwischern gibt es so einige Dinge zu beachten, damit diese nicht rattern. Wer hier zerlegt alle 8 Jahre das Gestänge, fettet und dichtet es ab und stellt es neu ein? Oder schmiert die Bolzen-Lager nahe der Wischerwelle?
Alles anzeigenErsatz bei VW für Golf 2 und Co. gibt es noch... aber auch dort ist nur noch "überlagerte" Neuware zu bekommen.
Aktivkohlebehälter für Golf 2, Passat B2 Art.-Nr.: 191 201 801
Was wird an dem Produkt schlecht? Fängt es an zu schimmeln oder schmeckt es nicht mehr gut?
Ich kann nur sagen: An Kadett E, Passat 35i, A6 und einigen T3 auf Treffen hat es funktioniert.
Frisco-2.0 Ich kann bestätigen: Das Tool für diesen Fall von Hazet funktioniert. Richtiges Reinigen der Scheibe ist auch hilfreich. Und da meine ich jetzt nicht Düsenwasser.