Beiträge von C16-NZ

    Punkt 1)
    Deine ABS-Geber sind defekt. Neue einbauen und das Problem sollte gegessen sein. Ich bezweifle nämlich, dass du sie intakt demontiert bekommst.


    Punkt 2)
    Zum Surren im Kofferraum. Da hast du dich sicherlich verhört. Durch Schall- Reflexionen kann es sein, dass es sich so anhört, aber aller Wahrscheinlichkeit nach wird das mit dem ABS nichts zu tun haben.


    Punkt 3)
    @ Stance53:
    Halte es doch bitte mit Nuhr: Wer keine Ahnung hat...
    Bremsflüssigkeit hat nichts mit einem sporadischem Anspringen des ABS zu tun und metallisch verunreinigte Geber sind äusserst selten. Viel mehr ist der ein oder andere Sensor defekt....


    Bessere Vorschlag! Leider weiß ich aber nicht mehr ob der aktuell ist. Und zwar gab es mal in Remscheid einen Verlag, der sämtliche Reparaturleitfäden von Opel im Angebot hatte. Die waren/sind zwar nicht ganz billig, dafür sind es Original-Unterlagen und somit wesentlich besser als diese doch lückenhaften und leicht fehlerbehafteten Selbst-Kaputtmach- Literaturen. Vielleicht kennt das ja noch einer und hat aktuelle Infos dazu.


    Wieso ist Sekundenkleber kompliziert? 8o
    Und ausserdem soll bei ihm, dem Beitragsersteller, doch später der alte Knauf wieder drauf. Und: einige wenige schaffen es nun mal Gewinde schief zu schneiden, sie so zu schneiden, dass es abbricht und überhaupt- Sekundenkleber ist billiger als ein neues Schneideisen. Nicht jeder sitzt da an der Quelle. Zumal bei mir nirgendwo stand, welches Gewinde das sein sollte- habe da schon etliche Überraschungen erlebt.


    Ahja? Mein Mackaroni-Schaltknäuf mit Gewinde hält schon seit Jahren mit Sekundenkleber. Wie man den wieder loswerden will... ui ui ui :D

    Lesen, denken, nochmal denken, nochmal lesen und nochmal denken.... die Antwort hast du dir schon selbst gegeben.


    Das was stinkt ist ein geplatzter Kühler - daher der Kühlmittelverlust.
    Klappern bei kaltem Motor kann eine verschlissene Ölpumpe sein- das dauert dann bis sich Öldruck aufbaut.

    Habe mir auch einen Original-Flügel, diesen kleinen Stummel, nachträglich angeklebt. Bin dann zum TÜV, weil ich keine Unterlagen hatte. Der Prüfer guckte und sagte "Auf Wiedersehen bis zur nächsten Hauptuntersuchung". Habe bis heute keine ABE oder sonstigen Unterlagen zu dem Teil.
    Die Lösung ist ganz einfach: Wenn bekannt ist, das es das Teil an dem Wagen gab und die eingepresste KBA-Nummer lesbar ist brauchst du keine Unterlagen. Und die Irmscher-Flügel sind doch allen hinreichend bekannt. Sollte in einer Kontrolle mal wirklich einer mucken, dann läßt du dir ne Mängelkarte geben und holst dir notfalls eine Bescheinigung vom TÜV. Oder du verweist auf die Nummer :-/