Beiträge von C16-NZ

    Warum sollte das nicht dicht werden? Primern muss er auf jeden Fall. Der Kleber hält auf Kleber genauso gut wie auf Metall. Der Rest ist Erfahrung und Handwerk. Mein Tipp: einfach mal den Profis über die Schulter schauen. Die Bedruckung der Scheibe hat nunmal seinen Sinn- daher ne dünne, gleichmäßige Raupe stehen lassen. Wichtiger ist vielmehr den Anstellwinkel der Scheibe nicht zu verändern- sonst blendet es.

    Deine BEiden "Halterungen" sind Distanzringe. Damit richtest du die Scheibe ein.
    Den Kleber auf der Scheibe lassen, sosnt zerstörst du die Bedruckung. Einfach bis auf einen Millimeter runter schneiden, primern, Dreiecksraupe 2K Kleber drauf , andrücken und momentan, da Winter, eine Woche aushärten lassen. Bei 20°C ist fest in 2h, durchgehärtet in 24h. Verarbeitungshinweise beachten.

    Ist ein Anzeichen dafür, dass die Lima bald den Geist aufgibt.
    Neu lagern könnte helfen. Oder melde ich mal bei mir, dann nenn ich dir mal nen günstigen Preis für eine im AT.

    Das is ja teilweise sehr abenteuerlich was man hier so liest. Insbesondere die fachlichen Angaben bestehen meißt mur aus Rätselflügen. Na dann wollen mir mal hoffen, das keiner der so wild verkabelten Kadettilacs abrauchen. :D :D :D


    Das klingt stark nach Sonde. Abklemmen und fahren- ist das Ruckeln weg neue Sonde rein. Gruss

    Hi Leidensgenosse!


    Gnau aus diesem Grund steht mein Kadett auch- und das nun schon seit 3 Jahren. Suche auch jemand Kompetenten der mit genau das Gleiche- Schweller und Radläufe hinte- schweißt.


    Das Ganze Raum Siegen und Schweißerschein II erbeten. Mit Gaffa abpappen oder "anbrutzeln" kann ich auch. ;)

    Die sitzt schon teilweise sehr fest drin. Mitunter ein Grund, warum heute ein Riesenmaulschlüssel in meinem Werkzeugschrankt hängt -35 Belzer oder so. Zumindest zum Spannen brauch ich den auch. Normal paßt da nen Schlüssel drauf, den man meißt nicht im Baumarkt bekommt