Beiträge von C16-NZ

    Brrrrrr- hier sträuben sich ja einem die Nackenhaare :ahhhh:


    Und so geht er richtig:
    - Verkleidung entfernen
    - Zwischenräume begutachten (Rost, lose Schrauben, Wasser, etc entfernen)
    - Rostschutz vornehmen (sofern notwendig)
    - Oberflächen reinigen (Silikonentferner und Lappen) und ablüften lassen
    - Entdröhnmatten aufkleben
    - Hohlraumwachs (Mike Sanders, Korrosionsschutzdepot) einsprühen und ablüften lassen
    - Verkleidung montieren


    Alternativ:
    - Bei Wärme- und Schalldämmung finden Trocellen-Platten verwendung.


    Wichtig:
    1) Auf Hohlraumschutz hält kein Kleber!
    2) Glaswolle bindet immer Kondenswasser und sorgt zügig für Durchrostungen.


    Noch Fragen?


    Hat jemand zu dieser Variante einmal die Teilenummer?

    Eine Frage die mich seit langem schon beschäftigt- zugegeben seit dem ich seit ´95 den Kadettliac habe:
    Wie muss ich das Heckklappenschloss umrüsten um bei Zentralverriegelung den Kofferraum alleine öffnen zu können?
    Letzter Stand von "Opel" ist: bei einigen Modellen geht es- bei anderen nicht. Um sicherzugehen dass ich mal wieder diesen Kompetenzsimulanten nicht auf dem Leim gegangen bin: Wie ist das bei euch? Kann man problemlos das Schloss tauschen?

    Zumindest ist es für den 2-Türer die perfekte Klimaanlage für den Sommer. Ähnlich wie damals bei VW mit den Dreiecksfenstern in den Türen. Und ich hätte gerne solche Ausstellfenster endlich mal drinnen.


    Hätte ich jetzt auch gesagt. Einfach mal am Fließheck anhalten. Da wos paßt gehört der hin.


    Hmm.... hat einer zufällig sowas noch rumliegen?


    Bin mir dann nämlich fast sicher, dass mein Händler mich damals behumbst hat: Vorführung mit, nach Verkauf ohne. Tja.. wenn man auch nicht auf alles aufpaßt...


    Autsch das tut weh! Du meinst sicherlich die LadeSpannung!
    Ladestom ist ganz was anderes und wird in Amperé (A) gemessen.



    Kaufst du sowas in der Apotheke? Preis maximal 13€!
    Wenn nicht findbar, dann Mail am mich!