Brrrrrr- hier sträuben sich ja einem die Nackenhaare :ahhhh:
Und so geht er richtig:
- Verkleidung entfernen
- Zwischenräume begutachten (Rost, lose Schrauben, Wasser, etc entfernen)
- Rostschutz vornehmen (sofern notwendig)
- Oberflächen reinigen (Silikonentferner und Lappen) und ablüften lassen
- Entdröhnmatten aufkleben
- Hohlraumwachs (Mike Sanders, Korrosionsschutzdepot) einsprühen und ablüften lassen
- Verkleidung montieren
Alternativ:
- Bei Wärme- und Schalldämmung finden Trocellen-Platten verwendung.
Wichtig:
1) Auf Hohlraumschutz hält kein Kleber!
2) Glaswolle bindet immer Kondenswasser und sorgt zügig für Durchrostungen.
Noch Fragen?