Kurze Frage: Was zahlt ihr so an KFZ-Steuer an das Amt?
Habe meinen Bescheid für kommenden Monat bekommen- leider KLR noch nicht eingetragen- daher fast 250Mücken.
Gruß
Kurze Frage: Was zahlt ihr so an KFZ-Steuer an das Amt?
Habe meinen Bescheid für kommenden Monat bekommen- leider KLR noch nicht eingetragen- daher fast 250Mücken.
Gruß
Brauche mal Tipps, Infos etc "wie", "wo" und "ob ich das selber machen kann" den Fahrersitz aufzuarbeiten. Am liebsten auch im OriginalStoff.
Danke!
Jo die Leuchten sind untereinander tauschbar. Hab eine 3- teilige aus nem Omega drin. Also Opel paßt überall PnP in Opel. Gibt viele Versionen auch mit Verzögerung- original Kadett ist nun wirklich die bekloppteste die es gibt.
Neu verkabeln brauchst du nur, wenn du eine mit Elektronik/ Verzögerung einbaust. Nimm dir dann den Schaltplan am Besten zu Hilfe. Bei mir reichte es einfach in das "Masseloch Antenne" nen Massepunkt zu setzen und eine Brücke auf den 4,8mm Kabelschuh zu legen. Die übrigen 3Kagel lagen bei mir drinnen und brauchten nur noch angeschlossen zu werden.
Kommende Woche gibts im Lidl Klebstoffe... oder war´s diese Woche? Egal...
Kleben und wieder rauf damit- der Hält gut und gerne noch 15oookm :schildlol:
Was meinst du warum momentan soviele von den Karren auf dem Schrott stehen? Finanzielle lohnt ein Aufbau eben nicht mehr. Für den Preis bietet der Markt besseres an.
Vielleicht ist es einfacher auf die Zylinderkopfreparatur zu verzichten und gleich nen intakten Motor von Schrotti einzubauen. Kommt vielleicht billiger.
Motor:
-Zylinderkopfdichtung
-Wasserpumpe-Zahnriehmen
-Thermostat
Denke du meinst: Ventildeckeldichtung. hier kannst du alles selber machen. Also Materialkosten plus ~50€ für eine Motordiagnose incl einstellen
Fahrwerk:
Noch unbekannt, habe ein sehltsames blechernes "knacken" auf der Rechten Seite. Die Antriebswelle ist es definitiv nicht. Was ich mir vorstellen könnte wäre Domlager oder vielleicht irgend ein Problem mit dem Dämpfer...die stehen leicht schief im Federbein!? Also der Kolben kommt nicht 100% gerade heraus...!? Somit könnte dies nur an der großen Überwurfmutter liegen? Mit Glück selbst zu bewältigen...
Das wird höchstwahrscheinlich ein defektes Traggelenk sein, oder das Loch im Schweller. Traggelenk macsht du selber. Preis pro Stück ca 45€
Bremsen:
VA
-Scheiben
-Beläge
-Schläuche
HA
-Trommeln
-Backen
-Zylinder nur im Notfall
-Schläuche
Macht man auch selber. Preis für die komplette Anlage ca 200€. Gewechselt wird was nur wirklich notwendig ist.
Blechkleid:
-Durchrostung am linken Schweller hinten ca. 15x10cm Blech notwendig
-Rost evtl. Durchrostung am rechten Schweller (mittig), alter Unfallschaden, Schweller leicht eingedrückt. Wurde wohl nur lackiert.
Werd ich wohl für lau bekommen...nur lacken muss ich dann selbst großes Grinsen
Preis pro Schweller ca 600€. Erfahrungsgemäß sollten Schweller und Radkaästen hinten gemacht werden. Allein diese Arbeit verdoppelt den Wert deines Autos.
Sonstiges:
Mittelschalldämpfer ~40EUR inkl Zubehör
Machst du auch selbst.
Fazit: Such dir einen Schrauber hier aus Deiner Gegend der dir unterstützend zur Hand geht.
ZitatAlles anzeigenOriginal von FriscoDriver
Jetzt habe ich auch mal eine Frage. Ich habe die Zündkerzen UX79 von Beru hier liegen und wollte sie morgen in meinen C16NZ schrauben. Muss ich da auch was am Elektrodenabstand ändern? Habe das bisher ehrlich gesagt noch nie gemacht. Immer gekauft, ausgepackt, eingeschraubt und dann gefahren.
Ausschrauben, einschrauben, glücklich sein; und zwar bei kaltem Motor. Und die Zerzengewinde nicht ausreißen durch brutales Ausdrehen der alten Kerzen.
Vor geraumer Zeit gab es die. Zweiteilig, aus Universalspiegel plus Adapter bestehend. MEin TipP. Sämtliche Kataloge von Tuningläden durchwälzen, Onlinesuche bemühen und die Homepages der jeweiligen Hersteller.
Du solltest damit recht haben.
Da sind ein oder mehrer Gummis, die die Anlage tragen, gerissen. Einfach neue Gummis rein und gut ist. Erhältlich in fast jedem Teileladen.
Am Mittelschalldämpfer sind zwei "stehende Achten", am Endschalldämpfer zwei "liegende Doppelachten".
Gruß