Beiträge von C16-NZ
-
-
Du siehst die hellen Klebeflächen an der Lade? Den Stellen gegenüber sind Löcher am Armaturenbrett. Dort passen kleine Puffer rein. Ich habe sie vor Jahren bei Opel bekommen und sind auch mit Astra F identisch- also wohl heute noch erhältlich. -
OK ... also mal wieder Nachhilfe für die Forengemeinde.
Keine der Antworten ist richtig. Richtig ist: Rechts und Links unterm Armaturenbrett fehlen zwei Anschlaggummis. Diese Gummis- denke sind in jedem Opel gleich und absolute Centbeträge- halt wieder einbauen. Aufgrund welchen Umständen auch immer sind die Teile irgendwann einfach weg. Einstellen brauch man erstmal nix- nur eben zwei neue Puffer rein. Danach hängt das Handschuhfach wieder gerade und es klappert nix mehr.
Und als guter Rat: Das Teil heißt nicht umsonst "HANDSCHUH-Fach": Und nicht werksseitig "Müllkippe". Je weniger bei dem Kunststoff da drin ist umso besser. -
Zitat
Original von Tequila Slammer
Maulschlüssel ist nicht ausgelutscht. Ich habe nur langsam gedreht weil ich nichts kaputt machen wollte. Interessant das die gezeigten Werkzeuge nur wenig unterschied zum Maulschlüssel haben.Wie wird das denn beim Zusammenbau im Werk gemacht?
Ntürlich ist ein 10er 6- Kant ein 10er 6-Kant. Doofer Satz!Aber der Teufel liegt nunmal im Detail. Von daher hat solch Spezialwerkzeug schon einen Sinn und seine Berechtigung und ist mit dem was viele Baumärkte bieten nicht vergleichbar. Oder wer kauft hier einen professionellen Maul-/Ringschlüsselsatz (8-10Stück)für weit über 70€ im Baumarkt?
-
Zitat
Original von hiko
Evtl. Bild?
Guggst du hier:Hazet.de-> Suche-> 612N-> Größe10/11
-
Zitat
Original von D-d(r)iver
oder man nimmt sowas hier .... dann is das tempo egal
Hab ich von Facom- 6kant ohne Anschlag. Ist mistMit Anschlag ist besser weil das MAul des Schlüssels sich so gut wie garnicht weitet.
-
Zitat
Original von hiko
Bei Bremsleitungen sollte man nicht langsam anfangen zu ziehen sondern mit einem kurzrn kräftigen Ruck gegen den Maulschlüssel hauen.Einen nicht ausgeltschten Schlüssel vorausgesetzt.Mfg
Also wer öfter dran rumschraubt der braucht einen "Hydraulikschlüssel mit Anschlag"- so heißt das Teil nämlich. Kostet von Hazet glaub ich um die läppische 35€. Alle anderen Methoden machen den Nippel über kurz oder lang rund. -
Zitat
Original von L-man
und den letzten rest korrosionsschutz bläßt man gleich mit raus.Ist mir neu das der E-Kadett überhaupt irgendwo Korrosionsschutz besitzt - ich denke das wird bei dir wohl hundsgemeiner Dreck sein
-
Solange du mit einem Maulschlüssel an die Nippel gehst solange wirst du die auch runddrehen.
Was meinst du wohl warum Hazet und Facon dafür sauteueres, spezielles Werkzeug für haben?
Und das sind sicherlich keine Girlanden :burzeltag: -
Foliatec soll angeblich nicht so der Bringer sein (lt nem Bericht im Fernsehn).
Vorhegensweise:
- Armaturenbrett ausbauen
- Reinigen
- mehrere Lagen Kunststoffhaftgrund drauf
- Farbe draufOder:
- Reinigen
- mit farblich passendem Kunststoff/Leder beziehen