Beiträge von C16-NZ


    Einfach die Geschindigkeit am Tacho ablesen ist ja so das dümmste was man machen kann- besonders dann wenn man der Anzeige bedenkenlos vertraut. die genannte Geschwindigkeit erreicht ein Serien-C16NZ aus eingener Kraft nie- nur mit Rückenwind und Berg runter und Ablesung am ungeeichten Tacho

    sag mal sind wir hier bei oma krabbelkiste angelangt? Spannen des Keilriemens ganz einfach mittels Radmutternschlüssel aus dem boardset. einfach, genial und paßt.

    Auspuff bis Kat muss absolut dicht sein- daher der hohe Verbrauch. Wenn´s klappert ist meißt ein Loch drin. Sonde hält auch nus max 120oo- und sollte zwischen 0,3 und 0,9V haben.
    Und: ein C16NZ läuft niemals 180km/h. Schau mal in den Brief- mehr ist definitiv nicht drin :schildlol:

    Wird wohl kein Riemen sein- zumindest sehr unwahrscheinlich. Ein Riemen quietscht entweder immer oder garnicht.


    Ich vermute, durch die Bewegung des Blocks beim Anlassen, dass es dich Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr sein wird. Wird mit 2 Schrauben von unten gelöst. NEue Dichtung rein und gut is.


    Dem kann ich so nicht zustimmen!
    Ich bin seit Jahren ich einigen Foren untewegs und daher ist mir Autoteile.cc oder motorensuche.com bekannt. Von daher ist mir die Problematik dieser Firma momentan hinreichenbewußt. Und zwar nicht nur das sie gute Preise haben, sondern das es mitlerweile auch ein "Geschädigtenforum" zu der Firma gibt.


    Wenn du Glück hast, bekommst du eine Lieferung innerhalb ein bis zwei tagen die top ist- Teile passen und es ist alles vorhanden- oder du hast Pecht. Dann bekommst du eventuell dein Geld nicht wieder, die Teile passen absolut nicht, auf Emails und Telefonate wird nicht reagiert und eine Odysse beginnt. etc...


    Wer kauft muß selbt entscheiden, ob er das Wagnis eines katastrophalen Service eingehen will- und das dann immser über die 0190 und 0900er Rufnumemrn regeln will.


    Der Service, die Beratur und Regelungen im Schadenfall (zB Umtausch, Fhellieferungen) ist extrem schlecht, die Klagen häuften sich- auch wenn man sich bei der Firma momentan redlich bemüht.


    Bei mir liegt der Anschluss auf der Fahrerseite vorne im Motorraum, direkt zwischen Dom und Kotflügel.

    Um den C16NZ einzustellen braucht man doch einen "Knochen" der auf den Stecker vom Steuergerät gesteckt wird. Kann mireiner von dem "Knochen" die Belegung geben zur Deaktivierung des Steuergeräts?


    Dem war bei mir so. C16NZ mit 5-Gang Schaltgetriebe.. Getriebenummer müßte ich nachschauen.
    Ich glaub im Buch steht nur was von Welle mit "Werkzeug XYZ mit Gleithammer" ausziehen.