Könnte die Kontaktplatte am Zündschloß gewesen sein.
Mein Bruder hatte bei seinem C20NE auch so ein Problem. Bei ihm war damals im Motorkabelbaum ein Kabel blank gescheuert welches dann auf Masse (Karrosserie) gekomme ist. Weiß nur nicht, wo genau im Kabelbaum das war, hatte den Wagen in der Werkstatt und die haben das gesagt.
Beiträge von jguembel
-
-
Danke
, keine Ursache, jeder hilft hier wie er kann. Der Tipp mit dem Masseband war auch eher ein Schuß ins Blaue. Aber nun gut, der der Kadett tut nun wieder seinen Dienst und das ist die Hauptsache. -
Wie siehts mit der Masseverbindung zwischen Motor uns Karrosserie aus ? Ist die okay ? Massenband/-kabel i.O. und Kabelschuhe nicht oxidiert ?. Evtl. zieht somit der Anlasser über einen aderen Masseweg der Zündung den Saft weg. Würd ich mal kontrollieren.
-
Das ist in der Tat Bundesland-abhängig. In Thüringen darf die DEKRA §21 durchführen und der TÜV nicht, in Hessen ist's genau umgekehrt. Hat mir mal ein hessischer DEKRA Prüfer so gesagt.
-
Das ist nur ein Schalter der bei unterschreiten einer gewissen Ölmenge das Lämpchen im Check-Control aufleuchten läßt. Du willst aber eine richtige Füllstandsanzeige. Da müßtest Du was basteln was so funktioniert wie der Tankgeber. Beim Tankgeber äbdert sich der Widerstand des Gebers je nach Schwimmhöhe. Widerstand müßte bei abfallendem Flüssigkeitstand höher werden (wenn ich mich nicht irre).
-
Schicker Champion. Schön dezent ohne großen Plastik-Firlefanz.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von KadettESau
Aber nur Mit Boschfett da viele andere Fette das Materiel aufquillen lassen und der Ring sich dann mit der zeit rausquetscht weil der zu weich Wird.Jo, kann ich nur bestätigen. Dann geht das Schalten total schwer und der Schalthebel kommt nur nach starkem Ziehen aus dem Schaltgestängeauge (und zwar mit einem satten *plopp*).
So lernt man das auch, dass man nur BOSCH-Fett nehmen sollte. -
Sind wir doch mal ehrlich. Wie viele Frauen machen das so ohne was zu sagen ? Es gibt halt "Unfälle" und Dinge die wie "Unfälle" aussehen (sollen). Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Ich hätte bei der sehr direkten Frage auch mit den Ohren geschlackert....
-
Hab hier ein paar Denkansätze zum Saug-Diesel-Tuning in einem anderen Forum gefunden. Vielleicht hilft Dir das weiter.
-
Zumindest dürfte die Lamdda-Reglung nicht mehr funktionieren, aber es würde mich auch mal interessieren ob das funktioniert.