Ich schere hier nicht alle Fahranfänger über den Kamm, aber man sieht dieses von mir oben beschriebene Bild leider zu oft. Ich hab mir meine Autos auch nicht bezahlen lassen und finde, dass dies die Wertschätzung gegenüber dem Autos erhöht, denn wir wissen ja: Nur was man selbst bezahlt und gebaut hat, gehört einem wirklich selbst ![]()
Andererseits gibt es aber auch Leute, die haben mit Anfang zwanzig schon 20.000 € miese haben weil sie nun die ein oder andere Karre geschrottet haben.
Beiträge von jguembel
-
-
Im Gutachten der Federn müßte eigentlich stehen, ob die Original Federwegbegrenzer gekürzt werden nmüssen oder nicht. Da steht dann auch das entsprechende Maß bei, falls sie gekürzt werden müssen.
Aber ich denke mal, die Frage richtet sich eher in die Richtung, dass die Reifen nicht an der Karrosse schleifen, oder ?
Falls das so sein sollte, kann man das nur durch probieren rauskriegen. Ist zumindest hinten kein Problem, aber da schleift es bei den original geraden Radläufen am ehesten. -
Man kann das was moonchild1967 sagt schon nachvollziehen.
Da haben Metal und die Opel-Treffen was gemeinsam: Beides ist in den letzen 20 Jahren kommerzieller geworden. Früher waren getunte Autos nicht alltäglich, wer mit Alufelgen und kürzeren Federn darumfuhr, war schon gewissermaßen ein "Held". Heutzutage ist es ja fast Standard: 18 Jahre, erste gesponserte Karre und dann gleich runter damit und breite Schlappen drauf, Auspuff drunter, noch'n paar Tribals und ein bißchen Musik eingebaut......fertig ist die Kasperbude. 2 Wochen später liegt sie dann im Graben........hätte man doch mal lieber mit 'nem normalen Auto die ersten Fahrversuche Richtung Formel 1 gemacht, aber egal, Oma's Sparbuch seht noch gut im Futter und somit gehts weiter....... -
Würde mal das Kraftstoffpumpenrelais prüfen. Da ist direkt am gehäuse 'ne Sicherung dran. Die würde ich mal checken und schauen, ob das Realis bei einegschalteter Zündung anzieht.
-
Ich schließe mich meinen Vorrednern an und sage auch, dass man Super tanken soll und den Stecker auf 95 Oktan stehen läßt.
Um Sprit zu sparen hilft nur einen angepasste Fahrweise. Zudem sollte man allen überflüssigen Krempel aus dem Auto werfen um Gwicht zu sparen.
Breite Reifen z.B. kosten Leistung + Sprit, die gute HiFi Analge kostet, wie auch andere elektrische Verbraucher, Sprit + Leistung.
Evtl. ist sogar zu überlegen, dass man nicht mit vollem Tank fährt, ist ja auch wieder mehr Gewicht......
Also optimieren kann man durchaus, die Frage ist aber immer ob man auch bereit ist, das zu tun. -
Was ist das eigentlich für ein fieser Endtopf bzw. fieses Endrohr ?
Ich mein, die original Gießkanne ist schon schlimm, aber das Ding unter dem Mattschwarzen....... -
Ich hab meinen gestern schon weggestellt und fahr jetzt wieder brav Corsa

Ist, wie man sieht, ein Corsa A(2) mit 45 PS und Irmscher Heckspoiler. -
Ein Kumpel von mir arbeitet hier bei VW in Baunatal (bei Kassel) und der sagt immer: "Die Leute hier wissen gar nicht, wie gut es ihnen eigentlich geht. Die müssten mal in einem mittelständigen Betrieb arbeiten. Da würden sich einige umgucken..."
VW hat zahlt ja nach eigenem Haustarif der ca. 20% über dem IG Metall Tarif liegt !
Da wird schon Geld verdient, wenn die VW'ler mal eine Nullrunde einlegen würden, dann würde das keinen Umbringen. Das ist zumindest meine Meinung. -
Hab da einen Thread bezüglich "Bastuck und Stilllegung" im Calibra Forum gefunden.
http://www.calibra.de/forum/sh…743&highlight=stillgelegt -
Das ist natürlich ein Zufall....ähnlicher ebay Nickname und gleiches Kennwort. Hast Du evtl. so 'n Allerweltspasswort a la "kennwort", "passwort", "login" oder "ebay" ?
Na, ja wie dem auch sei, ich würde mich mal an ebay wenden. Das ist deren Portal und da müssen die mal schauen, was sie für Dich tun können.