Das mag ja alles schön und gut sein, aber die Herren im Vorstand des Mutterkonzerns GM sehen halt nur die Zahlen und die sind rot. Sicherlich ist es für die Arbeiter und Angestellten eine bittere Pille, wenn man selbst betroffen ist oder war kann man die Gedanken der Mitarbeiter in solch einer Situation durchaus nachvollziehen. Andererseits ist es aber so, dass die Mitarbeiter mit dem Streik und Protest nichts gewinnen, die Ausgangslage ist zu schlecht für sie, leider. Ich befürchte sogar, dass dies den Mutterkonzrn GM sogar noch in seiner Entscheidung bestärkt.
Die wirtschaftliche Situation ist nun in Deutschland nicht so prickelnd und heutzutage überlegen halt viele, ob sie sich für 20.000 € einen neuen Wagen überhaupt leisten können, wenn sie nächstes Jahr evtl. selbst auf der Strasse stehen. Die Leute sparen ihre Kohle lieber und das kriegen nun auch die Autobauer mit ihren überaus attraktiven Preisen zu spüren.
Der einzelne Arbeiter kann hierfür nichts, aber danach fragt heutzutage keiner mehr. Persönliche Schicksale bleiben bei solchen Radikalkuren auf der Strecke. Bleibt nur zu hoffen, dass der Betriebsrat und die Gewerkschaft eine einigermaßen veträgliche Lösung aushandeln kann.