Beiträge von jguembel

    Es könnte natürlich am Deckel des Ausgleichbehälters liegen. Der hat ja ein Unterdruck und Überdruckventil "inside", wenn aber nun das Überdruckventil aus irgendeinem Grund nicht mehr (richtig) öffnet, könnte es zu Überdruck im Kühlsystem kommen. Vielleicht zusätzlich zum neuen Kühler sicherheitshalber auch den Deckel mit austauschen, dann bist Du auf der sicheren Seite.


    Du meinst Clipping, das heißt die Lautsprecher bekommen für eine kurze Zeit Gleichspannung weil dei Endstufentransistoren nicht mehr weiter aufmachen können. Das kann man aber auch auspegeln :))

    @ der Patrick: Sind die von Dir aufgeführten Wattangaben RMS/Sinus Angaben ? Ist das ein 3 Wege System ? Evtl. selbst zusammengestellt ?


    Bei 'nem fertigen 3-Wege System müßte auch die RMS und nicht nur die maximale Leistung angegeben sein.


    Als Faustregel gilt eigentlich, dass die RMS Leistung der Endstufe die RMS Leistung der Lautsprecher nicht überschreiten sollte.

    Habt Ihr schon mal den Auspuff gecheckt ? Ist evtl. der Kat hinüber und verstopft daher den Auspuff ? Das bringt auch herben Leistungsverlust. Super Plus fahren brauchts Du nicht, es sei den, Ihr habt den Kopf geplant bzw. die Verdichtung erhöht. Dann sollte man SP fahren, damit der Motor nicht klingelt.

    Jo, den Dimmer gabs auch beim Analogtacho/DZM ist nämlich in meinem Cabrio auch so drin. Bei den ersten Baujahren des E- Kadetts kann das aber auch der Überblendregler für die Lautsprecher vorn/hinten sein.

    Die Endstufe sollte RMS das leisten, was die Lautsprecher max. abkönnen. Mit 2x 100 bis 120 Watt RMS wärst Du gut bedient. Die Hochtöner können weniger Leistung ab, ist aber normal, weil bei höheren Frequenzen sich der Widerstand des Hochtöners eh vergrößert und somit nicht soviel Leistung wie am Tief-Mitteltöner abfällt.

    Kopfdichtung neu und Zahnriemen sitzt korrekt ?
    Okay, wenn dem so ist, kann es ja nicht daran liegen. Würde aber trotzdem mal die Kompression des Motor prüfen (lassen), vielleicht liegt da schon der Hase im Pfeffer. Desweiteren würd ich mal schauen, ob evtl. eine Dichtung im Ansaugtrakt undicht ist so dass der Motor Falschluft zieht. Auch sollte man mal prüfen, ob die Kraftstoffzufuhr i.O. ist (evtl. ist der Benzinfilter zu).