Beiträge von jguembel

    Schicke Sitze....wäre auch was für Vaters Sohn Cabrio, allerdings dann in komplett schwarz, aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden.


    "Es waren einmal 2 Könige in einem Kadett...." :D

    Erstmal gute Besserung.
    Da kann man mal wieder sehen.....da passt man auf das dem Wagen und einem selbst nichts passiert, aber andere machen einem dann doch einen Strich durch die Rechnung...das Leben ist hart aber ungerecht !!!

    Was bei solchen Wattangaben wirklich zählt, ist die Sinus bzw. RMS Leistung der eingesetzten Verstärker. Dazu zählt ja in diesem Fall auch das Radio mit 4x25 Wattwobei da die Sinus Leistung bei ca. 12-15 Watt pro Kanal liegen sollte. Diese maximal Wattangaben sind sowieso meistens Utopie, es zählt allein das, was eine Endstufe auf Dauer leisten kann, eben Sinus bzw. RMS Leistung.

    Lautsprecher für 19,95 € sind numal keine Referenzklasse, soviel sollte jedem klar sein. Aber die Dinger wurde nun auch in der AutiHifi getestet und in die "Mittelklasse" eingestuft. Entscheind finde ich, wenn man die Dinger ohne Endstufe betreiben will, den Wirkungsgradl bei 1 Watt Leistung gemessen aus einem Meter Abstand. Je höher der ist, desto weniger Leistung muß man reinpumpen um die Dinger laut zu kriegen. Die Jacksonteile haben da eine 92 stehen, das ist an sich schon ganz okay.
    Ich würde sagen: kaufen und noch ein Tipp: Lautsprecher sollte man die ersten 30 Stunden nach dem Einbau erstmal maximal mit halber Leistung befeuern bevor man auf's ganze geht, die Speaker werden's einem danken.

    Den Tank kann man behalten. Man muß halt die Pumpe, die derzeit ja im Tank sitzt durch ein Röhrchen ersetzen und da dann die aussenliegende Pumpe für die Multipointeinspritzung anschließen. Es gibt auch Leute, die lassen die Pumpe drin und benutzen die dann als "Vorpumpe" für die aussenliegende Benzinpumpe. Die aussenliegende Pumpe benötigst Du aber auf jedenfall, weil die Multipointeinspritzung mit höherem Druck arbeitet als die Multec.

    ESD heißt Endschalldämpfer
    Ein 32er Lenkrad und 195/50-15 ohne Servo....in anbetracht das die ABE der meisten mir bekannten Lenkräder bei "Sonderrädern" sowieso eine TÜV Abnahme und somit eine Fahrprobe des Prüfers erfordert, sollte man vielleicht vorher beim TÜV mal nachfragen. Ich hatte damals ein 33er Victor bei gleicher Bereifung auch ohne Servo eingetragen bekommen, ist aber schon ein paar Jährchen her......

    War am Samstag auch mal so um drei dort. Waren aber eigentlich wenig Autos da im Vergleich zum Vorjahr, vielleicht waren das WE auch einfach zu viele Veranstaltungen im gange. Aber dafür das relativ wenig Autos da waren, waren auch sehr viele schöne dabei :)

    Das stimmt, der MSD und vor allem der Kat fressen beim Kadett und Astra viel an Geräusch. Der Remus ESD an sich macht eigentlich einen guten Sound, meiner brummt eigentlich ganz ordentlich und ist dabei nicht aufdringlich. Fahre den Remus ESD auch mit einem Serien-MSD.