Beiträge von jguembel

    Es gibt in dem Fall nur 2 Alternativen: Entweder größere Räder fahren oder Spoiler und Diffusor weglassen undFahrwerk noch weiter runterschrauben.
    Ich hab aich schon welche gesehen, die haben die Radlaufkante von Innen nach "gerade runter" gebogen, dadurch wird der Radauschnitt auch kleiner aber ich finde, dass sieht nicht gut aus.

    Ich wollte zuerst andere haben...Dezent Typ C in der gleichen Größe, aber plötzlich hatte man bei Tyrex kein Gutachten mehr für die Felge aufm Kadett E, obwohl's im Internet so angepriesen wird. Auf Einzelabnahme hatte ich bei der Bereifung keinen Bock, also hab ich mir die Ronal ausgesucht (Der Typ bei Tyrex meinte auch: Ist mal was anderes....). Die Räder haben komplett 780,- € inkl. Felgenschlösser gekostet.

    Die Auflagen erfüllen tue ich schon. Die Räder müssen genügend Freigängigkeit haben und über genügend Abdeckung verfügen. Ich hab vorne alles so gelassen und hinten die Kanten bördeln lassen. Man bekommt hinten zwischen Radlaufkante und Reifen zwar nicht die Hand rein, aber 10-15mm Platz sind da auf jeden Fall noch.
    Kommt ja auch immer auf den Prüfer an und was er für'n Tag hat(te). Der eine trägst ein, der andere meckert rum...ich werd mal hinfahren und mir anhören, was die Herrn zu sagen haben :)

    Das sind genau die Leute, die dann die ganze Tuningszene in Verruf bringen ! Die man dann auch in den äußerst geistreichen Reportagen von RTL2 und Co. wiedersehen kann. Und irgendwann findet man deren Namen auch mal bei den Kleinanzeigen in der Tageszeitung mit einem Kreuz daneben.
    Sportlich fahren ist okay, aber das ist ja pures Materialschlachten.

    Die kamen mir doch gleich so bekannt vor, vor allem die Grössenangabe und die ET....Mein Kumpel hat damals mal gebrauchte 4 Stück günstig erworben (hat so um die 450 Mark bezahlt) und dann eine durch einen "leichten" Fahrfehler zerschossen.....jedenfalls wollte er dann bei VW eine neue ordern und die war dann teuer als das was er für die 4 gebrauchten ursprünglich bezahlt hat und somit hat der das dann gelassen und sich im Zubehör 4 neue 7x15er geholt......

    Ich denke mal auch, dass da ein viel zu großer Hype um das Öl gemacht wird. Vollsynthetisch sollte man bei einem Motor mit hoher Laufleistung nicht mehr einfüllen, weil er dann womöglich ,bedingt durch die bessere Fließeigenschaften, das gute Öl durch den Auspuff wieder rausjubelt. Würde sagen das bei dem Motor teilsynthetisches reicht. Bei den Zündkerzen kann man eigentlich Bosch, NGK und Beru empfehlen, allerdings Finger weg von Champion, die mögen die OHC Opel Motoren irgendwie nicht. Aber wie schon erwähnt: Versuch macht klug.