Da hat ja mal jemand das gleiche Problem wie ich
Bin auch noch am überlegen, was ich mache. Ich wollte 7 1/2 x 16 draufpacken mit 205/45 16. Hab dann aber Anhand des reifenrechners auf der Fiesta-Page gesehen, dass die Abweichnug größer als +1% zu Serienbereifung ist. Mit 195/45 16 würde das wieder stimmen. Dazu kommen dann noch die Karrosseriearbeiten (bei mir ist nämlich auch nichts gebördelt oder so) und 30 mm tiefer ist er auch......
Beiträge von jguembel
-
-
Also in den Stromlaufplänen vom Kadett (Quelle: So wird's gemacht oder Wie helfe ich mir selbst) sind diverse Strompfade für Skandinavien und andere europäische Länder eingezeichnet. Da müte man raus erkennen können. Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit ein Relais paralell zum Lichtschalter zu schalten und dieses über Klemme 15 anzusteuern. Zwischen Steuerleitung und Relais kann man dann ja eine Sicherung oder einen Schalter schalten um die Funktion hierzulande wieder zu deaktivieren.
-
Würde auch sagen, dass Du mal den Thermoschalter der den Kühler anschaltet, testest. Der könnte das Grundübel sein.
Die Ventildeckeldichtung pappt in der Tat immer etwas fest. Entweder mal vorsichtig mit dem Schrauebndreher an einer Ecke heblen oder (besser) mit dem Gummihammer mal von der Seite vor den Deckel klopfen. -
Weiß gar nicht, was ihr wollt. Schließlich gibts ein Brief dazu. Vielleicht bietet ja ein anderer ein Kadett Kombi ohne Brief an.........:-)
Bin auch der Meinung, dass der nur die Entsorgung sparen will. -
Notfalls kann man auch einen "Balkonblumenkasten" mit Stiefmütterchen oder irgendsoein Gewächs draufschnallen. Genau das richtige zum cruisen.....
-
Schwarze Schafe gibts leider überall. Man kann sich auf telefonische Aussagen leider nicht immer verlassen. Es ist halt schade drum, dass Du im Prinzip 200 km für nichts und wieder nichts gefahren bist. Hättest du evtl. auf ein paar Fotos seitens des Anbieters anfordern können ? Obwohl, dei kann man auch "stellen", die Erfahrung hab ich auch schon gemacht.......
-
Ein Kumpel von mir hat 'nen 90er Life (1.4i), da lag das Kabel nicht am Instrumentenstecker an und somit hat er sich das grüne Kabel von der Zündspule selbst gezogen.
-
Guck Dir mal das Handschuhfach genauer an, das gibt teilweise auch recht eigenartige Geräusche von sich. Ansonsten guck dir mal den Bereich um die Mittelkonsole an, vielleicht ist die Schraube hinter dem Schalthebel (vor der Handbremse) locker. Da ist ein Blindstopfen im Plastik und dahinter die Schraube. Guck auch mal, ob die Schrauben die über dem Radio sind fest mit dem Amarturenbrett verschraubt sind.
-
Willkommen im Forum ! Wieder ein E-Cabrio mehr und auch noch in schwarz
Sind das Ronalfelgen vom Manta B, die du da drauf hast ? -
Schließe mich den hier getroffenen Aussagen der anderen Forum-Mitglieder an. Das ist okay so, der original Mittelschalldämpfer ist beim Kadett auch so aufgebaut. Nennt sich "Absorbtionsschalldämpfer".