Das ist doch dieser Euronorm Motor ohne G-Kat, oder ?
Der ist Modellübergreifend (außer beim GSI) verbaut worden. Getriebemäßig (langes F13) sollte das den anderen, beim c16nz verbauten "langen" Getrieben entsprechen. Die Achsübersetzung kann man an der linken Getriebseite (wo die Antriebswelle drankommt) ablesen. Der Kadett E GT hatte übrigens als c16nz ein kurzes F13 Getriebe verbaut
Beiträge von jguembel
-
-
Ich wollte mich jetzt auch nicht mit dem "Zeigefinger" hinstellen......bei Kleinteilen ist das, denke ich, auch nicht so tragisch.
-
Na, ja das ist schon richtig, aber das eine Relais treibt den Schrotti schon nicht in den Ruin und Geld macht der mit seinem Geschäft noch genug. Die Jungs kennen schließlich auch die Ersatzteilpreise und richten Ihre Preis mehr oder weniger auch danach aus. Ist aber schön zu wissen, das es immer wieder Zeitgenossen gibt, die bei solchen Aktionen das schlechte Gewissen einholt. Hab auch schon erlebt, das Leute ausgebaute Teile über'n Zaun geworfen und nachher ausfgesammelt haben.....das ist dann nicht mehr okay.
-
Da wir uns hier gerade die Versicherungsbeiträge um die Ohren hauen, will ich auch nochmal einen zum Besten geben.
Ich bezahl für mein 91er 1.6er Cabrio mit folgenden DatenRegionalklasse B2
Typklasse 19
Tarifgruppe B
Beitragsatz 40% (SF13)bei der HUK 143,44 € Haftpflicht im halben Jahr, das macht im Monat 23,91 € dazu kommen dann noch 63,41 € Teilkasko (mit 150 € SB) im halben Jahr (monatlich 10,57 €) macht zusammen 34,48 € im Monat.
Vielleicht wäre es besser, einen auf GSI umgebauten Kadett E zu nehmen.....
-
-
Ich würde mal den Unterbrecherkontakt im Verteiler prüfen und ggf. ersetzen und korrekt einstellen (lassen). Du solltest auch prüfen, ob die Platte, auf der der Unterbrecherkontakt sitzt, sich leicht verschieben läßt (das ist die 'Zündzeitpunktverstellung', diese wird durch die Unterdruckdose am Verteiler gesteuert.) Dann würde ich noch den Unterdruckschlauch von der besagten Dose bis zum Vergaser auf Dichtheit prüfen. Ansonsten würde ich noch, wie schon erwähnt, gucken ob der Motor durch poröse Schläuche Falschluft zieht.
-
-
Aus dem Corsa A Forum weiß ich, das die bei den Corsa bei Umbauten auf C20NE oder C20XE die externe Pumpe drunterschrauben und die im Tank liegende ausbauen und durch ein Röhrchen ersetzen. Das sollte beim Kadett genauso funktionieren.
-
Beim Cabrio passen Die Rückleuchten vom Cabrio (was auch sonst) und die vom Stufenheck. Die vom Caravan und CC sind anders vom Gehäuse her und passen somit nicht.
-
Das hört sich wirklich strark nach Zündaussetzern an. Evtl. würde ich sogar die Verteilerkappe und den Verteilerfinger erneuern, weil diese Teile mit der Zeit auch verschleißen.
Guck Dir auch ruhig mal die Zündkabel genau an. Vielleicht hattest Du Besuch von einem Marder und der hat Dir die Zündkabel angefressen. Dann springt der Zündfunke nämlich nicht an der Zündkerze sondern schon früher über.