Beiträge von LunaticFanatic

    Hallöchen alle miteinander!


    Heute morgen wollte ich losfahren, da sprang mein Auto nicht mehr an.
    Ich habe es dann den Berg runterrollen lassen (im zweiten Gang), da ging er an, lief aber ganz dumpf. Ich wollte zurück in den ersten Gang schalten, da ging er wieder aus.
    Vorhin haben wir den Wagen überbrückt, aber es tat sich nichts.


    Die Motorkontrolleuchte geht aber nicht an.
    Ich habe neue Massekabel, Lichtmaschine und Batterie drin, die sind jetzt knapp einen Monat alt.


    Ist ein C20NE. Tank und Öl sind okay.


    Ich hoffe, ihr habt Ideen, was ich ausprobieren kann oder was kaputt sein könnte :(


    Liebe Grüße Bianca

    Lieber Robert,


    ich hoffe auf Deine Hilfe. Neulich fuhr ich zur Arbeit, während mein Mann noch wie üblich zuhause blieb. Ich war gerade mal 5 Kilometer gefahren, als
    der Automotor seinen Geist aufgab. Ich lief zu Fuß nachhause zurück, um meinen Mann um Hilfe zu bitten. Als ich zuhause ankam, konnte ich nicht
    glauben, was ich sah: Er war mit der Tochter unserer Nachbarn im Schlafzimmer! Ich bin 32 Jahre alt, mein Mann ist 34, und die Nachbarstochter ist 22. Wir sind seit 10 Jahren verheiratet.


    Als ich ihn zur Rede stellte, gestand er, dass die beiden seit sechs Monaten eine Affäre hatten. Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn verlassen würde, wenn er diese nicht beenden würde. Er hat vor sechs Monaten seinen Arbeitsplatz verloren und sagt, dass er sich nutzlos vorkommt und deprimiert sei. Ich liebe ihn wirklich, aber seit meinem Ultimatum scheint
    er sich nur noch mehr von mir zurückzuziehen. Eine Eheberatung lehnt er ab und meine verzweifelten Gesprächsversuche dringen nicht mehr zu ihm durch..


    Kannst Du mir bitte einen Rat geben?


    Susanne


    ____________________________________________________


    Liebe Susanne,


    Wenn ein Motor bereits nach 5 Kilometern abschaltet, kann das eine ganze Reihe von Ursachen haben. Stelle zunächst sicher, dass die Benzinleitung
    frei und sauber ist. Überprüfe die Funktionsfähigkeit der Einspritzdüse und auch den Sicherungskasten, dessen Position in der Betriebsanleitung
    beschrieben ist. Wenn dies alles nicht die Ursache ist, ist wahrscheinlich die Benzinpumpe defekt, weshalb die Einspritzdüsen unterversorgt sind und
    darum nicht den notwendigen Druck aufbauen können.


    Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.


    Robert


    :D :D 1A Antwort

    Hallu!


    Die Anleitungen sehen kompliziert aus :D Dein Angebot würde ich gerne wahrnehmen, das kann ich dann aber erst nächste Woche machen, weil vorher schaffe ich es nicht :(


    Im Moment ist flaute bei uns, bin im Mutterulaub und es fehlt an Aufträgen. Wir übersetzen aber meist Japanisch ins Deutsch/Englische ;)


    edit:
    Hunnicut, das habe ich gesehen mit den zwei Schläuchen, die werde ich mal nachgucken ob da irgendwo was dran ist.

    JA, der hatte zwei Fehler - der andere war Code 31.
    Da habe ich gelesen, daß dieser immer auftaucht, wenn der Motor nicht läuft (glaube Drehzahlsensor, kein Signal ist der Code).


    Und halt Code 12, aber der kommt ja auch immer (Diagnosebeginn).


    Dann baue ich den Leerlaufregler gleich mal aus und reinige ihn und cheke die Kabel, oder?


    Liebe Grüße

    aLLu, ich mal wieder =/


    Habe das Steuergerät mal ausgelesen und dabei kam dann Code 73 raus (Luftmengenmesser, zu geringe Spannung).
    Wie kann ich das beheben, oder muß ich einen neuen Messer kaufen?


    Könnte das der Grund sein, wieso mein Auto beim Kuppeln (also allg. im Leerlauf) immer ausgeht ¬_¬ ?


    Liebe Grüße


    Danke für den Tipp, aber ich hab bereits eine neue Lichtmaschine gekauft. Selbst wenns nur die Regler wären bin ich mir sicher, daß eine ganz neue Lichtmaschine dem Wagen nicht schadet, oder? :)