Beiträge von LunaticFanatic

    Hay nochmal,


    ich denke wir sind jetzt ein gutes Stück weiter.
    Der Wagen sprang mit Starthilfe an. Allerdings blinkte Batteriesymbol + Motorkontrolleuchte. Das Digitaltacho zeigte nur knapp über 9 Volt an.
    Beim Gasgeben ratterts, sobald wir das Startkabel abgezogen haben, ging er aus. Beim Gasgeben veränderte die Volt- Anzeige sich nicht.


    Mein Vater bringt mir morgen ein Batterieladegerät vorbei. Dann lade ich die Batterie (min. 2 Tage oder?) und dann sehen wir weiter. Mein Vater meinte, wenn die Batterie geladen ist und es dann immernoch nicht geht, wird es die Lichtmaschine sein.


    Aber wenn sonst die Batterie mal leer war, richtig leer, gingen Zündung und ZV nicht mehr. Beides funktioniert jetzt aber.


    Liebe Grüße

    Die Kabel sind alle okay.
    Wir haben das Relais ausgetauscht, kein Mucks. Jetzt auf einmal Brummt es wieder, wenn ich die Zündung anmache.


    Mein Vater hat auch keine Ahnung, was dran sein könnte. Ich weiß nicht mehr weiter, ich brauche den Wagen doch =(

    Hallo erstmal!


    Danke für eure Antworten. Ich habe mit Ronner51 schon im ICQ geschrieben und haben ausgeschlossen, daß Lichtmaschine oder/und Batterie defekt sind, da alles in Ordnung ist (also Batterie genug Saft, etc.).
    Das Relais von der Benzinpumpe ist definitiv hinüber, also es ist ein sehr penetrantes Brummen, sobald ich nur die Zündung betätige (wenn ich versuche zu starten, geht es weg).


    Wir vermuten mal, daß der Anlasser einfach nicht mehr mag. Mein Dad ist KFZ- Mechaniker und schaut nachher mal drüber, bevor ich jetzt irgendwelche Ersatzteile kaufe und es bringt nichts :)
    Ich werd dann berichten, was es war und wie wir es behoben haben (falls wir das hinkriegen :P )


    Liebe Grüße, Bianca


    P.S. Warte mal du sagst, das Batteriesymbol blinkt?
    Wenn ich nur die Zündung einschalte, blinken Öl- Leuchte (obwohl er voll anzeigt) und der Rahmen um das Batterie- Symbol. Sobald ich dann versuche, zu starten, blinkt der Rahmen um das Batteriesymbol nicht mehr ...

    Hallo, danke für deine Antwort!


    Kannst du mir sagen, wo ich da schauen muß? Ich habe einen Digitaltacho eingebaut. Die Motorkontroll- Leuchte ging ab und an an, also ist doch ein Code gespeichert, oder?


    Wo finde ich den Spannungsmesser im Tacho, wo muß ich da schauen?


    Vielen Dank und liebe Grüße

    Hallo, ich habe ein Problem!


    Ich bin gestern 173 km mit meinem Wagen gefahren und es gab eigentlich keine Probleme. Ich hatte nur zwischendurch Probleme, daß der Wagen bei niedrigen Drehzahlen (an der Ampel z.B.) immer ausging.
    Gestern wollte ich dann wieder fahren, da sprang der Wagen an aber ging kurz darauf wieder aus. Danach ging nichts mehr.
    Ich kann den Schlüssel im Zündschloss bis nachhinten drehen, es passiert nichts. Die Beleuchtung und alles geht aber noch.


    Mein Mann machte ein Geräusch aus, wenn ich versuchte, den Wagen zu starten. Es brummte und er zog ein Relais heraus (das von der Benzinpumpe) und das Brummen war weg - ist das Relais kaputt?
    Aber der Anlasser "klackte" nur, wie er beschrieb also es passiert halt nichts, wenn man den Schlüssel dreht.


    Das Relais für die Benzimpumpe kann ich schnell bestellen, aber liegt es daran oder kann das noch andere Ursachen haben?


    Achso *Hand vor Kopf* Wir haben einen GSi mit 2 Liter Motor =/


    Liebe Grüße

    Nein, der Wagen läuft sonst noch toll und ich würde es schade finden, wenn ich ihn weggeben müßte.


    Eigentlich hatte ich vor, irgendwann einen 2.0 L 16V dort mit meinem Mann zu verbauen, da ich jetzt nur den normalen 2.0 L Motor dadrin habe.


    Dann werde ich mal schauen, daß ich die Ersatz- Teile alle zusammenbekomme und danke dir für deine Hilfe.
    Kannst du mir einen Online Shop empfehlen oder sollte ich mal bei eBay schauen (habe da so meine Skepsis).


    Grüße

    Hallo eefler-jung!


    Die Bremsen müßten komplett gemacht werden.
    Simmerring meine ich auf der Fahrerseite der (gibt es da mehrere, wenn ja frage ich meinen Dad o.O)


    An den Radläufen und Schwellern ist etwas "Flugrost", also ich denke mir mal, daß man die bestimmt schleifen kann und dann bearbeiten, oder?


    Grüße

    Hallöchen zusammen (Ja, ich war länger ned mehr do ^^)


    Ich hab mir vor ca. nem Jahr einen GSi gekauft. Naja eigentlich habe ich ihn geschenkt bekommen. Ich war einfach nur froh, ein Auto zu haben ^^


    Jetzt läuft im November der TÜV ab und ich finde es eigentlich schade, wenn ich den Wagen weggeben müßte, weil doch viel dran zu machen ist.


    Ich bin Laie und weiß nicht genau alles, aber ich liste mal auf, was mir bekannt ist:


    Die beiden hinteren Radlager und Bremsen müßten gemacht werden (da kommt immer so ein Schleif- Geräusch beim Fahren)
    Vorne links der Simering (richtig geschrieben?)
    Die Ventildeckeldichtung
    Der Endtopf muß richtig angeschweißt werden
    Dann die Radläufe und Seitenschweller ist Rost


    Und ich habe das Gefühl, daß der Auspuff irgendwo "undicht" ist, es pfeifft irgendwie 8|


    Mein Dad ist KFZ Mechaniker, wohnt aber etwas weiter weg er könnte mir helfen, das alles zu reparieren.


    Danke fürs Lesen und für Antworten =)

    Vielleicht war er auch nur eingeschnappt, weil ihm eure Meinung nicht gepasst hat :D


    Ich finde es schade, dass gut und ernst gemeinte Kritik bei manchen Leuten auf Unverständnis stößt und dann direkt in die Blockaden gegangen wird...


    Naja, wie auch immer. Bin mal gespannt ob du irgendwann noch was aus deinem Wagen machst.