Freut mich, wenn Du hier Hilfe gefunden hast!.. o)
Das Helfen untereinander ist ja auch Kultur-Gut, der Thread passt somit doch
ganz gut hier hin.. o))
Freut mich, wenn Du hier Hilfe gefunden hast!.. o)
Das Helfen untereinander ist ja auch Kultur-Gut, der Thread passt somit doch
ganz gut hier hin.. o))
Krass hoch.. ist ja auch praktisch für Arbeiten am Heck, Hebebühne eingeabut.. o)
Klingt ja wirklich jenial!.. o)) Freut mich für Dich, dass das nun hinhaut.. o)
Ein Nachteil ohne Bitumen und Dämmatte ist die Lautstärke im Inneren beim Fahren..
Die Bitumenmatte entdröhnt das Bodenblech, das schwingt und brummt sonst alles
schön mit beim Fahren.
Ich würde lieber wieder eine Bitumenmatte mehr reinkleben, als ohne! Kommt natürlich
drauf an, wie Du das Auto benutzt, für längere Strecken ist die Dämmung in jedem Fall
besser für das Nervenkostüm.
Guck einfach mal bei eBay.. und da findest Du dann den einen oder anderen Shop,
und dann suchst Du diesen Shop über Google und findest die gleichen Matten auch
nochmal 5% preiswerter.
Eyo, tolle Links! Hätte nicht gedacht, dass die in einem Shop noch irgendwo zu finden sind!
Diese Bleche heissen ja auch überall anders, lassen sich schwer suchen, wenn man nicht
weiß wie die Bezeichnung ist.. o) Über die Opelteilenummer aber auch gefunden, toll!.. o)
Danke!.. o)
Ja, also die Umrüstkataloge der anderen Autos heranziehen, dachte ich mir fast..
und dass das soooo einfach nicht eingetragen ist, auch!.. o)
Die Abdeckbleche um die Bremsscheibe herum sind ja wohl TÜV-relevant, wer
diese Calibra-Bleche liegen hat, kann sich gerne bei mir melden.. die finde ich
was sportlich.. o) Scheint man auf die Schnelle etwas schwieriger ranzukommen.
Die Teilenummern für die Calibra-Turbo/Bleche sind 90375290 / 90375289.
Danke Euch!
Umrüstkatalog, sagst Du.. hahar! Und von welchem Auto ?!.. o)
Die ganzen Teile stehen ja im E-Kadett Katalog zumindest nicht drin.. o)
So ein Unbedenklichkeitsschreiben forderst Du dann einfach per eMail an,
oder gehst Du mit den Umbau-Fakten zum Opelhändler ?!
Hier in Berlin habe ich es nicht einmal geschafft für zwei Sätze alte Opelfelgen
eine Bescheinigung zu erhalten (einmal GSI / einmal Manta-Räder).. da kann
ich mich ja schonmal auf Stress vorbereiten..
Ok, was jetzt aber auch nicht unbedingt besser ist, oder ?!.. o))
Wie geht ihr damit dann eigentlich zum TÜV ?! Listet ihr die Teile aus den verschiedenen
Spendern einfach auf und der TÜVer macht sich dann selbst die Birne, ob das Sinn ergibt !?
Und habt ihr aufgrund der größeren Bremsscheibe auch dieses Ankerblech ausgetauscht ?!
Müsste ja ansich ein größeres ran, oder ?! Meine alten sind außerdem total zerfressen,
finde aber nur normale Kadett-Teile und nur bei Autoteile-Pöllath.. muss es doch noch
vernünftigen Ersatz in richtiger Größe irgendwo geben !?
Wenigstens sind mir die drei Halteschrauben nicht ab- oder rundgedreht, fast eine Stunde
dran rumgedoktort.. kommt man mit der Nabe drin, kaum ran.
Klingt ja total super!.. o) Vielen Dank!