Beiträge von tbone

    Hi, mal eine Frage zu dem GSI Spoiler, den ich da drauf habe/hatte.


    Ich habe den jetzt mal entlackt und auseinander genommen und frage mich,
    ob da nicht irgendetwas fehlt oder verklebt sein müsste.


    Auf dem Foto sieht man ja drei Teile - unten, mitte und das glatte Oberteil.
    Das Unterteil wird mit den beiden mittleren Stützen an der Heckklappe
    angeschraubt, soweit klar.


    Das Mittelstück hat Löcher für die Klippnasen aus dem unteren Teil und auch
    Schraublöcher (Metallklippse), das Teil lässt sich also ganz gut mit dem Unterteil
    verbinden.


    Das Oberteil wiederum hat nur außen die Schrauben und flatterte in der
    Mitte halt ziemlich locker herum, als es noch montiert war. Es sieht so
    aus, als müsste das mittlere Stück an dem Oberteil noch irgendwie fest-
    gemacht werden um dem glatten Oberteil mehr Stabilität zu geben.
    Ist das originalerweise nicht eher verklebt ?!


    Aber wenn es verklebt/verbunden wäre, kriegt man das mittlere Stück, das mit
    dem oberen dann ein Teil ist, nach einer Montage auf dem unteren Teil nie
    wieder ab, weil man an die Klippnasen, die vom Unterteil in das Mittelstück
    reinklippsen, nicht mehr drankommt (Oberteil ist ja draufgeklebt).


    Versteht ihr ?! Wenn nicht, erkläre ich es gerne noch komplizierter.. o)
    Oder ist das Oberteil einfach wirklich so locker drauf ?! Ich konnte es fast 2cm
    in der Mitte anheben (zur Scheibe hin), wenn man die Heckklappe zuschmeißt,
    scheppert der Spoiler dann halt auch.


    Gruß,
    Rob.

    Schmitti
    Kannst Du nochmal den Preis näher erläutern.. ?! Wirklich 100 EUR ?!


    Da ich eigentlich 3 Sätze dieser Dichtungen brauche, ist selbermachen
    bei 100 EUR wohl wirklich die bessere Idee, denke ich.


    Das Abil-N bekommt man ja mittlerweile auch bei eBay, danke an Dich,
    GSI-Driver.. ich hatte fast vergessen, wie sich dieses Zeug schimpft.. o)


    Einen frischen Satz Locheisen habe ich hier liegen, dazu eine scharfe
    Schere bzw. Messer und man ist im Spiel, oder ?!


    kadett-gsi-driver
    Welche Dicke hast Du genommen, beim Abil ?! Ist das mittlerweile auch
    immernoch dicht ?!.. o)

    Gut, also wenn man Glück hat, geht es auch ohne die Bleche beim TÜV..


    Die angegebenen Links führten übrigens alle in Leere, zumindest was die
    Calibra-Bremscheibenbleche angeht, alle nicht mehr Lieferbar bei X1-Autoteile.


    Bei GParts habe ich noch nicht näher angefragt, sieht aber erstmal nicht so
    rosig aus, wie ich dachte, OCP Abfrage auch null.


    Inzwischen ist mein V6 BKV angekommen, war ein schönes Foto in eBay,
    von oben schön schwarz, ich war sehr erstaunt über den guten Zustand,
    dreh das Teil um und untenherum total rostig, in eBay war das natürlich auch
    nicht zu sehen. Verbrecher! Schlimm ist ja, dass ich den 180 Grad verdreht an-
    bauen soll, also mit dem Rost nach oben.. tolle Wurst.. o) Naja, muss ich
    überarbeiten.. trennen lässt sich das BKV-Gehäuse nicht wirklich, oder ?!


    Ist übrigens ein 25er HBZ dran, ist der vielleicht zu groß, lieber einen 23er
    nehmen für die 284er Bremse ?!

    Hi und Tag auch,


    ich suche bei Google, eBay, Kadett-Forum und finde kaum irgendwas zu passenden
    Dichtungssätzen für die angegebenen Getriebe. Soweit ich weiß, sind die Dichtungen
    bei F16 und F20 so ziemlich die gleichen, oder ?!


    Wo bekomme ich einen kompletten Dichtsatz her, nur bei Opel ?! Auf welche Preise
    muss ich mich denn da einstellen, das kann teuer werden, oder ?!.. o)


    Wäre für eine günstige Alternative auch zu haben, vll selber schneiden !? Sind die
    Dichtungen denn alle aus Metall oder aus einem anderen Material ?!


    Danke Euch!
    Gruß,
    Rob.