Beiträge von tbone

    Meine Wiechers ist auch 99,5cm lang (längs über dem Rohr gemessen,
    die angeschweißten Bleche inklusive) und hat ein bisschen auf Press gepasst.
    An der Strebe sollte es also eher nicht liegen.

    Hi kloppy, danke für die angebotene Hilfe, liest man gern!.. o)


    Ich hoffe das wird weniger fummelig wenn der Motor nicht im Weg ist, den habe ich
    nämlich grad draußen und so bestimmt mehr Platz. Die Bremsleitungen will ich vorne
    sowieso neu machen, das sollte dann kein Problem sein.. o) Thx!


    Gruß,
    Rob.

    Den Einkaufswagen habe ich nicht geklaut, den habe ich für 1 EUR ganz legal erworben.. o)))


    Nee, nichtmal 1 EUR, der Wagen stand hier in Berlin irgendwo auf der Strasse rum, als der Kombi
    noch fuhr, habe ich den kurzerhand hinten reingeschmissen und ab die Post.. o)


    Beim 16V passt nichtmal die Hand irgendwo zwischen, wenn ABS und Servo noch verbaut sind,
    keine Chance!.. o) Mache ich nun alles neu, mit Platz und Geduld, das Ergebnis dann sicher auch
    viel befriedigender.. o)


    Gruß,
    Rob.

    Danke.. klingt ja prima.. o)
    Den ABS Block kann man u.U. ja ein bisschen drehen, oder die Halter der Minderer
    etwas verändern, denke ich. Ich werde das im Rohbau erstmal passig machen, dann
    aufbereiten und wieder zusammenschrauben.


    Der BKV ist zwar tiefer, aber dafür auch ein bisschen kleiner im Umfang, wenn ich
    das so richtig beurteile.. mal kieken.. o)

    Ja naja, ich konnte die mit dem eingebauten Motor nicht zurechtbiegen, war dann auch wieder ein
    Grund mehr, den rauszunehmen.. o) Da jetzt ja auch keine Räder mehr dran sind, und ich den Burschen
    trotzdem ein bisschen hin- und herfahren muss.. habe ich ihm gestern neue Socken verpasst.. o)


    Die Räder hat ein Plus-Einkaufswagen spendiert.. sehr stabil, habe ich auch schon unter meinem roten
    Kombi drunter.. o)

    Was nützt Dir das schönste Auto, wenn Du drinn sitzt und entweder Luxus oder Leistung vermisst.. ?!.. o)


    Bau den um, so wie es Dir gefällt und baue ein, was Du brauchst. Ich denke, die gute Substanz allein ist ein
    herausragendes Merkmal und solange Du keinen GFK-Kram da dranbaust, sieht der nachher sicher immernoch
    gut aus.


    Ich habe auch einen rostfreien CC, so nett die Karosse auch ist. Der 1.4er und ein 4Gang Getriebe sind einfach
    nicht mein Ding, also wird der auch mal umgerüstet. Du hast ja auch keine Dämmatte drin, wenn ich das richtig
    gesehen habe, also ist das Teil auf der Autobahn auch noch schön laut, ein Caravan sowieso.. da leidet man
    bei jeder längeren Fahrt, allein deswegen, auseinanderbauen, vernünftig nachrüsten und dann ist das doch
    völlig legitim.. o)

    Ja, die muss man wohl selbst bauen. Die Hipo-Strebe baut trotz ihrer Flachheit ja auch
    wieder ein bisschen tiefer, das will ich mir eigentlich nicht geben. Ist zwar nur 30/40mm
    tiefer mein Kombi, aber für den Alltag schon etwas grenzwertig. So manchen Huckel in einer
    verkehrsberuhigten Zone kratzt man damit schon an und in Parkhäusern klongt es immer am
    Auspuff oder die Frontschürze schuppert beim Herunterfahren von Steigungen.
    Noch weniger Bodenfreiheit wäre echt ungünstig. Der 16V mit ABS, Servo und Pipapo macht
    den Karren wohl ziemlich schwer vorne.

    Hi ahot.. o))


    Dass die Schraube bei der originalen Buchse festgammelt, muss ja eigentlich irgendwann sein,
    denn die soll ja in der Buchse nicht drehen, deshalb ist an der Buchse beidseitig diese Riffelung
    dran, die da für Halt sorgt.


    Bei den PU-Buchsen dürfte die Schraube aber auch nicht an der innen Hülse festgammeln, denn
    die zwei Teile sind ja ständig in Bewegung. Das Problem ist wohl aber, dass sich die Hülse, die
    eigentlich fest steht, an der umgebenden PU-Buchse festfrisst. Und weil die PU-Buchse auf Press
    drin sitzt und sich selbst nicht drehen kann, dann doch die Hülse irgenwann mitdreht. Und die
    wiederum "schraubt" sich dann in die QL-Aufnahme - und das trotz U-Scheibe.


    Also ich werde da nichts mit Unterlegscheiben versuchen, ich nehme möglichst die originalen
    Buchsen und baue lieber eine über dem Auspuff verlaufende QL-Strebe ein, das macht die GM-
    Buchsen ja so gesehen doppelt so hart, weil die Kraft größtenteils auf beide Buchsen verteilt wird,
    hoffe ich zumindest.. o)


    Dass dieses PU-Zeug so pflegeaufwändig ist, hätte ich nicht gedacht. Ich hätte angenommen,
    einbauen und vergessen und nicht alle Jahre nachschmieren.