Ich habe auch ein bisschen Erfahrung damit wie man im Auto Musik einbaut
(relativ Low-Budget, aber altagstauglich und gehörfreundlich).
Was BennibzwTim bereits schrieb, kann man wie folgt zusammenfassen:
- halbwegs taugliches Radio
- halbwegs taugliche Endstufe für den Sub/die Bässe
- vorne zwei (bessere) Koax 10er ins Armaturenbrett (u.U. direkt ans Radio anklemmen)
- hinten Subwoofer in Reseveradmulde oder auf die Heckablage 2 Stück
16er Bässe (letzteres gibt direkteren Bass)
--> Wichtig dabei: Die Endstufe darf nur den Bassbereich an den Sub
bzw. die beiden Bässe abgeben (kann man an der Endstufe einstellen,
sonst klingt das total reudig!).
- und dann hinten nur so einpegeln, dass man gerade so das Gefühl hat,
den Bass jetzt auch zu hören.
- für vorne den Bass am Radio u.U. etwas zurücknehmen, Höhen justieren
So ein "Einbau" kostet kaum einen Hunderter, mit gebrauchten Teilen immer
sehr billig und klingt nie total grottig. Damit macht man bei McDoof natürlich
keinen Hermann, aber man kann relativ klar Stereo hören, relativ breit,
und Bassbereich kommt von hinten nach.. die Scheiben haust Du damit nicht raus.. o)
Mehr braucht ein normaler Mensch zum Hören unterwegs nicht.. o)
Wer HiFi-Freak ist, dem wird das sicher nicht genügen, aber ich habe dann
gottseidank kein so geschultes Gehör, dass ich mich ständig über gewisse
Schwächen im System ärgern würde.. o) Zumindest im Auto nicht.. im Wohnzimmer
kann es auch ruhig bisschen hochwertiger sein. Teuer ist aber nicht immer
toll, wurde schon gesagt.