Es gibt den XE echt nicht mit Automatik ?! Nirgends ?! Irgendwie bemerkenswert.. o)
Beiträge von tbone
-
-
Auch wenn der Tank voll ist ?! Vielleicht etwas mit der Benzinversorgung nicht in Ordnung,
sobald der Wagen bergauf fährt.. so komisch das klingt, viel mehr will mir bei einem "Berg-auf"-
Problem aber auch nicht einfallen.. o)Ist ein Einspritzer gewesen und kein Vergaser, richtig !?
-
Gefällt mir auch prima gut!.. o)) Ganz toll die Bremsleitungen am ABS Block,
sieht ja aus wie mit Computer designt und per Roboter gebogen.. hammer Detail!
Viele Spass weiterhin.. o) -
Das ist doch was für den User 242 bzw. seine Seite: http://www.mc-mikosch.de/Motorelektrik/Motorelektrik.html.
Da findest Du bestimmt die zu ändernden Strippen aufgeführt ?! -
400m kannste doch schieben.. 30 Zonen haben ja nichtmal Huckel.. o)
-
Wenn das Zünd/Lenkradschloss so übel misshandelt wurde und das Lenkradschloss auch nicht mehr
geht, würde ich lieber nicht mehr damit fahren, egal wie Du ihn zum Laufen bekommst, was
ist, wenn Dir das Lenkradschloss dann unerwartet beim Fahren einrastet ?!Tut mir leid für Dich und Deinen Wagen.. das Böse ist leider immer und überall.
-
Wenn man Dir helfen soll, brauchen wir mehr Infos.. was heisst nur Anbauteile,
kein Motorkabelbaum, kein Steuergerät ?! Sonst keine Strippen an dem Ding.. !?Lass Dir nicht alles aus der Nase ziehen.. o)
-
Wenn die anderen Stellmotoren oder zumindest die Beifahrerseite funktioniert,
ist es doch ansich eher nicht das Steuergerät, oder ?! Prüfe mal ob das STG
den vollen Strom bekommt. Bei mir muckte neulich auch der eine oder andere
Stellmotor, lag aber nur daran, dass die Plusleitung zum STG nicht in Ordnung
war. Es kamen nur 8,xx Volt an.. reichte immer nur für 2 von den 5 Stellmotoren
und auch nur "mal auf" und "mal zu".. o) -
Ja, aber ich kann alle 500 Meter den Choke selbst nachregulieren um den Wagen
immer kurz vorm Sterben zu halten.. so sparsam kriegt die Automatik das doch bestimmt
nicht hin.. o) -
So ein Kadett mit Choke, also eigener Kaltstartbedienung müsste doch ansich
auch ein bisschen Benzin sparen, oder ?! Die Kaltstartautomatik bei den Einspritzern
dürfte mit einer gewissen "Toleranz" nach oben hin den "Choke" länger - und den
Motor fetter betreiben als unbedingt nötig.Dem entgegen wäre vll das Saugprinzip bei der Benzinzuteilung, das geht mit der
Einspritze bestimmt sparsamer während des normalen Fahrbetriebs ?!Ich finde es jedenfalls erschreckend wieviel Benzin durchgeht, wenn man die Karre
oft kaltstartet. Im Kurzstreckenverkehr fahre ich ja derzeit nur von Tanke zu Tanke
und das momentan mit einem 1.4er.