@Champagner
Alles klar, die Dichtungen noch. Ansonsten brauche ich
kein Spezialwerkzeug ?! Das ist prima.. o)
@OpelMC
Ja, mit der Ölpumpe habe ich auch schon gedacht..
Der Vorgänger hat leider den Öldruckgeber nicht verbaut
oder angeschlossen, im Digi kann ich nichts sehen!
Müsste ich mal inne Werkstatt und so messen lassen.
Der Vorgänger hat nichtmal den Öldruck-Schalter
angeschlossen.. dieses Hirn, aber nun.. dafür geht das ABS.. o)
Kadetti
Nee, ich glaube der Motor lief "immer".. ist zumindest seit
einigen Jahren gelaufen, seit dem Transfer in den Kombi.
Turbo-D
Ja, so soll das sein. "Trotz" 15W40 sollte der keine 10 Minuten
lang rumtickern.. E-Ventile sind es wohl eher nicht, das Geräusch
kenne ich.. also zumindest, wie sie klingen sollen.. o)
Der Zahnriemen ist angeblich erst gewechselt worden,
aber das ist wieder eine Vorbesitzer-Info, der ich nicht
über den Weg traue.. also wenn ich das mache, dann den
Riemen wohl besser auch und was dazu gehört.
Na das kann ja Eiter werden, wenn ich mich mit Null-
Erfahrung bei sowas an dem Kasten zu schaffen mache.. o)
Aber irgendwann ist ja immer das erste Mal..
Grufi
Klackern normal.. ja.. aber nicht 10 Minuten!
Mein 8V klackert auch.. aber nur kurz.. der Wagen steht
seit ein paar Wochen.. aber immer wenn ich den 8V starte,
dann klapperts höchstens 5 Sekunden.. und der fährt auch
15W40.
Na ich werd mich mal ranwagen dann die Tage, wenn es nicht
klappt.. fahre ich halt Fahrrad.. o) Diese Reparatur wäre
jedenfalls der richtige Einstand für meine Werkstatt, die ich
seit 5 Monaten herrichte.. genau um jetzt eben auch
mal in Ruhe sowas wie die Hydros zu machen.. o)