Beiträge von tbone

    Rasselte bei mir auch so.. und es ist mal da und mal nicht,
    kommt halt auch aufs Wetter an.. o) Bei mir ist/war es das
    einfach ausgeleierte Schaltgestänge.. habe jetzt eine Verkürzung
    drin und das Rasseln ist wesentlich weniger geworden.


    Temporär haben bei mir auch einfach neue Gummis um
    die obere kleine Schaltstange geholfen, also da wo die kleinen
    Kugelköpfe einrasten.

    Finde den Motorraum von den älteren VWs immer total
    chaotisch.. da liegen immer allerlei Strippen kreuz und quer.. o)


    Aber die nicht ganz so neuen Opels mit XEV Maschine drin,
    mit Servo, Klima usw.. da siehts dann auch aus wie bei Hempels
    unterm Sofa.. o)


    Am besten gefällt mir immernoch der 16V, also der XE ohne
    Servo.. da sieht man fast keine Strippen/Schläuche im Serienzustand.. o)

    0,7V ?!.. Wie hast Du das denn gemessen ?!.. Mit einem 0815-Voltmeter ?! Auch noch ein digitales ?! Das dürfte viel
    zu träge sein um Dir den Schaltvorgang anzuzeigen.


    0,7 V kann ich mir nicht vorstellen.
    Damit kann man ja nichtmal ein Relais schalten..


    Guck besser nochmal in die Anleitung.. ich vermute da kommen
    für 0,2 s oder in dem Dreh auch 12V raus, mit denen Du dann
    einfach ein Relais ansteuerst, welches wiederum den Zugmotor
    bedient.

    Also ich habe neulich auch versucht meinen XE als 1.6l anzumelden.. bzw. eine Versicherung zu finden, die den auch
    als 1.6er einstuft.. ich muss sagen, es war wirklich ein hartes
    Brot und trotz persönlicher Vorstellung in Filialen und
    gezeter am Telefon wollten eigentlich alle basierend auf
    150PS berechnen.


    Das hirnrissige dabei war auch noch, der Kombi ist normalerweise
    ja auch mit 2l GSI Maschine zu haben gewesen, der sollte
    mich ca. 400 EUR kosten.. Der kurze Kadett, mit dem
    gleichen Motor dann als GSI aber über 600 EUR.
    Auf Nachfrage, warum der Kombi mit dem XE Motor dann
    nicht auch weniger kostet, so wie beim NE, da war immer
    nur gestammel zu hören. Die meisten Versicherungen und
    Ihr Kundenservice war einfach mal inkompetent und hatte
    oft nicht den Arsch in der Hose doch mal den Chef anzurufen
    und zu fragen, wie man hier kundenfreundlich etwas arrangieren
    könnte..


    Nun.. wenn Du schon 1300 EUR für einen 1.4er zahlst.. dann
    mach Dich mal auf ungefähr das Doppelte gefasst.. o)
    Es sei denn Du findest eine Versicherung die hier etwas
    anders vorgeht, teil mir das dann bitte mit.. o)
    Habe den Wagen dann einfach mit der 2l8V angemeldet,
    ist zwar nicht ganz astrein, aber zum Jahresende versuche
    ich dann nochmal einen Wechsel.

    Na siehste.. o)


    Ein CDLaufwerk zusammen mit einer HD an einem Kanal sollte
    eigentlich kein Problem darstellen. Ich glaube früher war das
    mal so, dass ein CDRom eine Platte bremsen konnte, weil
    der Controller dann die GEschwindigkeit auf diesem Kanal
    auf CDRom Niveau runtergeschraubt hat, die Platte lief also
    nicht mit voller Power, aber das war glaube ich noch zu
    PIO-Modus Zeiten, jetzt dürfte das alles auf UDMA laufen
    und eigentlich nicht stressen.


    Was Du auch mal kontrollieren könntest, wenn Du Deine
    Ruckler hast, ist, ob im Hardware-Manager und IDE-Channel 1/2
    die CDLaufwerke auch im UDMA-Modus laufen, wenn hier
    noch PIO aktiviert ist, dann geht das auch unnötig auf die
    CPU, weil alle Daten dann darüber gezogen werden anstatt per
    UDMA direkt in den Speicher gelangen.


    Aber nun haste ja erstmal einen Ansatz..
    Viel Erfolg noch.. o)
    Gruß,
    Rob.

    Also man kann erstmal alles rausschmeissen aus dem PC, was nicht
    unbedingt zum Betrieb Deines Problem(spiel)s nötig ist.
    Soundkarten, TVKarten, Controller, CDRoms abklemmen
    USB Geräte entfernen usw..


    Und wenn es dann immernoch ist.. dann checkst Du für
    ein BIOS-Update, die BIOS Settings, Treiber und suchst
    im Netz nach diesem Problem. Gibt es evtl. ein Patch für das
    Spiel ?! Ist das Problem bekannt usw..


    Von einem Kumpel mal eine andere Grafikkarte probieren,
    auf wirklich korrekte Temperaturen achten, ist irgendwo
    die Kiste verdreckt, verstaubt usw..


    Problem "einfach" einkreisen, Fehlerquellen ausschliessen
    und dann.. naja dann hakts vielleicht nimmer, weil Du das
    Problem oder einen Workaround gefunden hast.. o)

    Offenbar spielt Dein DVD-Player nur die erste VOB Datei ab,
    so ein Film ist meistens gestückelt in ca. 1GB große
    Happen.. Diese Stücken sind durchnummeriert und Dein Player
    spielt offenbar nur das erste Stück.. das kann mit der zugehörigen IFO-Datei zusammenhängen, oder Dein Player
    ist murks..


    Probiers einfach mal mit einem anderen Programm.. oder
    probier noch etwas, helfen kann ich nicht wirklich, aber
    die Problembeschreibung konnte ich vll versuchen zu erläutern.. o)

    Diese Info wurde hier schon sehr oft gesucht.. daher wird Dir
    wohl niemand mehr so recht antworten wollen.. o)


    Die Suche des Forums hätte sicherlich auch weitergeholfen..
    für's nexte Mal vll.. o)


    Ansonsten schaltet der Schalter die "Empfangsempulse" um,
    beispielsweise zwischen 6 und 16 Impulsen, je nachdem
    welchen Wegstreckengeber Du eingebaut hast. Stimmt die
    Schalterstellung nicht mit dem Geber überein, stimmt die
    die Kmh-Anzeige nicht.