Der Wisch sieht ja aus wie von einem Azubi mit
Hauptschulabschluß geschrieben.. Ich würde den
Reifendienst dort mal anrufen und mal nachfragen ob es
überhaupt einen Herrn "Jan" dort gibt.. und falls ja, ob er
kompetent genug ist, so einen Schrieb aufzusetzen.
Sieht mir nicht wirklich vertrauenserweckend aus, dieser
Zettel.. eher wie mit "Beziehungen 'nen Stempel draufgehauen".
Beiträge von tbone
-
-
Mhh.. also wären die nachfolgenden Beiträge nicht geschrieben
worden, hätte ich glatt angenommen er meint den dicken
Widerstand am Gebläse für die Lüftung.. o) -
Irgendwo habe ich neulich eine "S-förmige" Querlenkerstrebe
zum Kaufen gesehen, kein Selbstbau. Also eine die auch über dem
Auspuffrohr drübergeht. War zwar nur ein Rohr und nicht wie
hier eine offensichtlich sehr steife Konstruktion, aber immerhin.Ich glaube das war bei eBay.. mhh..
-
Caravan roolz.. o)
Darf ich fragen, wie der Wagen auf die 130PS kommt ?!
Brücke+Nocke oder was hast Du da dran !?Gruß,
Rob. -
Dann flute den Innenraum mit Beton.. o)
-
Gefällt mir .. o)
Vor allem die Linie mit den schwarzen B- und C-Säulen
und dazu schwarze Fenster.. so habe ich es auch.. macht
schön lang und stretchig.. o) -
Da gibts einige Optionen.. die Mischung machts dann.. o)
- was eh immer klappert abschrauben und weglassen.. o)
(Türtaschen, Handschuhfach.. etc.)
- Teile abbauen und einfach wieder einbauen
- Schrauben nachziehen
- Serienfahrwerk fahren
- Reifen mit mehr Querschnitt fahren
- Alles mit Dämmung vollstopfen
- "Keile" zwischen die Verkleidungen etc., für mehr Spannung
- Kofferraum aufräumen
- Teile "schwer machen", habe z.B. einiges von hinten mit
einer Art Bitumen beschichtet und dann noch festes
Schaumgummi raufgeklebt
- Ablagebereiche mit Teppich o.ä. versehen
- sich einfach dran gewöhnen.. o)
- und zur Geräuschsuche lässt Du jemanden fahren und
horchst selbst, anders wirste nur irre.. o)Und die Geräusche kommen von überall, Schiebedach,
ABrett, Mittelkonsole, Kofferraum, Gurtsystem, Türen,
Lenkung, Buchsen usw.. o) -
Also mit meinem 2l 8V verbauche ich in der Stadt und
zügig normaler Fahrweise auch gut und gerne 10-12l, komme
eig. nie über 350km und fahre alle Striche "weg". Ich muss
mich extrem anstrengen um auf 8l zu kommen.. aber das
ist das kein Fahren mehr.. nur schleichen.. o)Der XE den ich seit Kurzem auch fahre, ist da deutlich
sparsamer, trotz meiner erfolgten "Testfahrten", um mal
zu gucken, was der Motor so bringt, habe ich
auf Anhieb 460km mit dem Tank gefahren, das geht doch
mal.Der NE nimmt zwar mehr, fährt sich aber auch besser
in der Stadt, ob der Verbrauch vll auch eher am Getriebe liegt ?! F16 vs. F20.. ?! o) -
danke.. o)
immer diese Begrifflichkeiten für janz allseits bekannte
Geschichten.. o) -
Ja, welches Verfahren ist denn nun gemeint, Bassmaster
hat ja hier ein Rohrwalzverfahren eingebracht..
Wenns es das nicht ist, was ist es dann und wie heisst es richtig ?!
Oder plappert hier einer den anderen nur nach ?!.. o))Gruß,
Rob.