Also mit Hammerit habe ich auch eher so zwiespältige Erfahrungen
gemacht. Ich finde das Zeug deckt ewig nicht, trocknet ewig nicht,
und hält auch keine gröberen Einflüsse aus.
Und dann dort mit Autolack drüber, das möchte ich auch nicht
riskieren. Am Unterboden oder so aber kein Thema..
kloppy
Wieso sollte Spachtel auf blankem Metall nicht halten ?!
Also wenn das stimmen sollte, dann muss ich ja nochmal von vorne
beginnen ?!.. Spachelt ist doch auch 2K Epoxy-Krempel, genau wie
die 2K-Epoxy Grundierung, die man ja gut einsetzen kann.. ?
Und auch die blanken Stellen hast Du genauso bearbeitet ?!
Und darauf kann der Lacker die Farbe ansetzen, auf 1K Dosenlack !?
Ist die richtige Lackschicht dann nicht irgendwie "locker".. ?!.. o)
@Schalldämpfer & KadettGSICaravan
Ich soll mit dem 1K-Dosenlack auf die 2K-Epoxy Grundierung rauf ?!
Und das alles wieder komplett abschleifen bevor der Wagen die
neue Farbe sieht, oder wie ?! Oder drauf lassen, nur anschleifen.. ?!
Mit dem Schwarz glänzend und eventuell sichtbarer Stellen, ist eine gute Idee! Ich habe das immer mit der billigen braunen Rostschutzfarbe
versucht, aber schwarz glänzend gibbet ja auch preiswert.. o)
Eifelmanni
Also nur Fertan drüber.. mhh.. ist doch nicht wasserfest, sehe ich das
richtig ?! Beim nexten Regen.. oder Dein Wagen steht nur trocken,
dann würde ich denken, geht in Ordnung.. aber Erfahrung habe ich
damit nicht wirklich, dafür Bedenken.. o)
..
Ahja.. und was genau ist POR15 ?! Habe ich irgendwo gelesen..