Also, ein paar kleine Details habe ich in der kurzen Zeit wieder
lüften können.
Das neue/zweite Gebläse ist offensichtlich in dem Kasten integriert,
der unterm A-Brett sitzt.
Die Lüftungskanäle sind alle mit flexiblen Schläuchen realisiert und
ziehen sich durchs ganze A-Brett, die Dinger ein und auszubauen,
dürfte nicht so wild sein, die knautschen sich ganz gut.
Die jeweiligen "Anschlüsse" an die Luftdüsen sind Maßanfertigungen
so wie es aussieht (siehe Bilder).
Vorne neben dem Motorkühler, sitzt noch ein weiterer Kühler,
mit einem extra Ventilator, konnte ich nicht richtig fotografieren,
zu eng. Der extra Ventilator ist mit dem normalen des großén
Kühlkörpers gekoppelt, die springen also beide gleichzeitig an/aus.
Habe ich eben live miterlebt.. o)
Rechts neben der Batterie ist noch ein Haufen Relais angebracht,
und hinter der Mittelkonsole vom Beifahrer aus, konnte ich nochmals
2 Relais entdecken.
Der Drehschalter unter dem An/Aus-Knopf der Klima hat offensichtlich
nichts damit zu tun, denn er ist gar nicht angeschlossen.. o)
Sieht mir aus, wie ein Radio vorne/hinten Fader, egal.
Der Kasten unter dem A-Brett findet woanders eher schlecht Platz,
denke ich, da das Gebläse mitsamt den Schläuchen da dran hängt,
also ich wüsste spontan keinen anderen Ort, um dieses Teil unterzubringen.. ?!.. Nebenbei ist da ja wohl auch noch der Kühlkörper
sag' ich jetzt mal drin.













Soo.. o)
So richtig kalte Luft kommt da aber irgendwie nicht raus aus den
Löchern, wo müsste denn die Klima 100%ig eiskalt sein im Betrieb,
dass ich da mal anfassen kann und sagen, ok.. is kalt, oder ist nicht
kalt.. funktioniert also nicht.. ?!