Beiträge von tbone

    Ahja! Na, das ist doch mal eine detailierte Information!.. o)
    Also Pin32 von der Motronic 1.5 muss an Pin4 des Bordcomputers,
    das sollte zu schaffen sein.. o) Danke!


    Die Motronic 2.5 ist für den 16V, sehe ich das richtig ?!..

    Also ich habe soweit alles an Gebern schon da (LCD) und an Strippen
    habe ich auch alles verlegt ausser Anschluß 4:
    (4 - Kraftstoffmengenmesser bzw. Steuerteil Einspritzanlage oder Bordcomputerrelais SWGE )


    Ich habe nen c20ne mit neuer Motronic und bin mir nicht wirklich
    sicher, wo ich dieses Braun/Gelbe Kabel "hernehmen" soll.
    Ist hier das Kabel gemeint, welches über der Einspritzleiste
    zu finden ist ?! Oder auch am Stecker Motorkabelbaum/Innen.. ?!


    Die Unterlagen, ich habe schon diverse hier liegen, geben darüber
    nicht wirklich detailiert Auskunft.

    Hi..


    ich habe noch nicht näher draufgeguckt, wollte Dir Sonntagsfahrer
    und Dir Eisman aber herzlich danken für die Mühe.. o) Super!


    Ich brauchte den Plan, weil in meinem Buch auch nur die neue
    Motronic drin ist..


    @EisMann
    Ich habe den Link zu Kadett-E verfolgt und dann dieses *.rar-File
    runtergeladen, das meinteste doch oder ?! Schaltpläne
    waren auf jeden Fall schonmal drin.. o)


    Gruß,
    Robs.

    OpelKadettPacer
    Auch wenn es drei neue Ds sind, auf jeden Fall viel besser als die
    in letzter Zeit gehäuften Vorstellungen anderer Modelle anderer
    Marken.. mir schien' das Forum ja zeitweise schon eher typenoffen.. o)


    So und der Wagen hier ist super, der Fahrersitz gibt dennoch Rätsel auf.. o) Hoffe findest noch den passenden Stuhl.

    Andere Nocke drin ?!
    Ist bei mir auch so, wie Du es beschreibst, aber ich schiebe es seit
    einiger Zeit dann "einfach" auf die Irmscher-Nockenwelle..
    habe aber davor auch schon diverse Dinge erneuert und hatte
    so wie Du, auch keinen Erfolg.


    Gruß,
    Rob.

    Er meinte auch eher den Spachtel, denn man da drunter schiebt glaube ich.. o).. ?!


    Ansonsten wie beschrieben vorgehen, habe ich auch schon so gemacht.
    Warm machen und "abspachteln".

    Mhh.. nagut bei extrem tiefen Fahrzeugen kann ich mir das wohl
    vorstellen, aber das ist dann kein Tieferlegen mehr in meinen Augen,
    sondern eine Krankheit und wer mit 2-3cm Restweg dann vor mir
    mit 20kmh hertuckert, weil er die Gullis füchtet oder die nächste
    Bodenwelle auf der Landstraße, dessen Auto gehört eher auf
    eine Rennbahn und definitiv nicht in den Straßenverkehr.


    Mein Kombi ist auch tiefer, aber damit kann man immernoch mit 3
    ausgewachsenen Menschen und hinten randvoll nach
    Spanien brettern.. o) Halt noch verkehrstauglich, aber ich versteh'
    schon wie Du's meinst.. o)