Beiträge von tbone

    Klingt wie.. "Herr Doktor, Herr Doktor.. gestern bin ich die Treppe
    runtergefallen und hatte danach einen Autounfall, meine Frau hat
    mich dann auch noch verprügelt weil ich zuviel gesoffen habe und heute
    habe ich Kopfschmerzen, woran kann das bloss liegen.. ?!"


    hehe.. o))..


    Du solltest Dich wohl erstmal um die ernsten Dinge kümmern, die
    so oder so in Angriff genommen werden müssen. Wenn dann erstmal
    alles i.O. ist, kann man sich etwaigen Details zuwenden, wie ein
    evtl. verdreckter Luftfilter usw.. aber sowas hatten wir neulich hier
    erst, such mal.. da wurde schon so einiges genannt.


    C16NZ das Saufen abgewöhnen

    Update:
    Bei mir hat nun die Klebestelle zwischen schwarzem und weissem
    Teil nach immerhin 5 Tagen den Geist aufgegeben, trotz 2K-Kleber
    und anrauhen der Flächen und entsprechender Vorbehandlung.
    Nun, ich habe es ja fast erwartet.. o)
    Da werde ich mir nun wohl etwas anderes einfallen lassen müssen.

    Nur vom Tieferlegen veringert sich doch nicht die mögliche Zuladung,
    oder ?! Ich meine dann müsste ja jeder hier den Brief ändern lassen
    und kann nur noch ne Dose Cola mitnehmen. Die Federn sind doch
    nur kürzer, sollten doch aber das gleiche Gewicht halten können,
    indem Sie halt nicht so stark nachgeben.. ?!

    Schwarz färben bei NICHT Velour-Teppichen kannste auch abhaken.
    Habe ich versucht.. das Material ist eher PVC und keine Textilie,
    daher halten zumindest Textilfarben nicht drauf. Ansprühen geht,
    sieht gut aus, hält aber nicht an Scheuerstellen, muss man also hin
    und wieder wiederholen oder nur zum Angucken so machen (Showfahrzeug).

    Machbar ist alles, musst Dir halt die Sitze genau angucken und
    für Dich selbst feststellen ob Deine Fähigkeiten dazu ausreichen,
    u.U. musst Du den Überzug stellenweise auftrennen, bzw. vom Sitz
    lösen und irgendwie wieder vernünftig "zutackern".. o)


    Ich habe gestern erst in einen Champion Ledersitz ne Heizung
    reingeschoben, da ist es eig. gaaanz easy machbar ohne Hilfsmittel
    und ohne irgendwo den Stoff extra runterzuzerren.


    Bei den normalen GSi-Sitzen zum Beispiel habe ich es nicht vermocht,
    da ist die Sitzfläche nochmal extra zugenäht und da kommt man
    so einfach dann nicht drunter. Zur Not zum Sattler bringen,
    den kannst Du dann mit Geld dazu zwingen.. o)

    Seppel
    Chiptuning IST Steuergeräteanpassung soweit ich das verstanden
    habe.. o) Nur wird hier das STG nicht unbedingt großartig verändert,
    muss und kann ja nicht, denn die Motorcharakteristik ist ja die gleiche,
    weil eben ungetuned. Normalerweise sollte der Chip und damit das
    STG an den Motor angepasst werden. BIOS-Update für Autos halt.. o)


    Also ich habe auch so einen 0815 Chip drin, kann den Wagen trotzdem
    mit 8l fahren, wenn ich mag (Autobahn, c20ne). Und der Einzige Unter-
    schied war bei mir, dass er unten rum, nen Tick besser war, so
    als hätte ich ne K&N-Tüte drin. Erwarte keine Wunder.. aber
    ausprobieren auf jeden Fall!.. o) Mein Triebwerk ist aber auch nicht
    mehr Serie, also vll habe ich daher etwas verspürt.


    Falls Du Dein STG beim Löten versemmelst, da Du wahrscheinlich
    noch einen Sockel einlöten musst, ich hätte da noch eins.. o)

    Ich denke zwei Schalter, zwei Relais (ca. 10 A), ein paar Meter
    etwas dickeres Kupferkabel und zwei Sicherungshalter + Sicherung
    sollte genügen.. !?.. Der Rest ist dann Kombinationsgabe.. o)


    Kannst Dir irgendwo noch nen Poti oder so einbauen zum Regeln
    der Heizstärke, aber ein Steuergerät oder ähnlich ist nicht nötig.


    Kabel, Relais und Sicherungsblabla bekommste in jedem gut sortierten
    Elektrofachhandel. Conrad, Reichelt, Pollin usw.. oder vll sogar
    bei Dir um die Ecke.. ATU o.ä. wird sowas auch haben schätz' ich.


    Frohes Gelingen, wenn es um die Verkabelung geht, kannst ja nochmal
    fragen..

    GSI16v
    Also das bekommste garantiert hin, ist wirklich nicht schwer,
    die Textanleitung oben hat mir dabei ehrlich gesagt eher wenig
    geholfen, aber das Bild erklärt eigentlich alles. Nimm den Knüppel
    einfach auseinander und Du siehst ganz genau wie man die 2 Teile
    kürzen und wieder zusammenkleben muss.


    Mit der Länge hat Devil2k Recht, hier ist Obacht geboten,
    nicht dass man nachher nur noch so einen Stummel stehen hat.
    Aber wieviel Du von der Knüppelstange wegsägst, sollte Dir irgendwie
    klar werden, wenn Du mal probierst wieweit Du mit der Hand
    noch neben dem Knüppel nach unten kommst, so als Test.. und dann
    rann die Säge.. o)


    Geradebiegen habe ich mittels Schraubstock gemacht, den Knick
    einspannen und zudrehen. Mit ein bisserl Mehraufwand denke ich,
    kann man den Knick auch drin lassen, aber dann muss man etwas
    mehr Gehirnschmalz anwenden um den weissen und schwarzen Teil
    zu verbinden.

    Ok, ich habs jetzt auch so gemacht.. o)
    Hatte ja bedenken, dass man sich dann den Arm so ausrenkt..
    ich meine ich bin ja immerhin 1.92m lang.. o)..
    Aber nun mit der Hebelverkürzung und der Schaltwegverkürzung
    kommt das richtig gut.. o) Danke für die Anleitung.. o)