Beiträge von tbone

    Für die 40kmh mehr Endgeschwindigkeit gibbste jetzt aber ne Runde.. o)
    So eine preiswerte Leistungssteigerung wirste nie wieder bekommen.. o)

    Ich dachte immer "Champion" heisst Lederausstattung ?!..
    Ist wohl nicht unbedingt so.. ? Was unterscheidet denn dann den
    Champion vom "puren" GSI ?!.. Felgen, Nebel usw.. ?!..
    Würde aber auch den grauen nehmen, der ist schicker obwohl der
    rote irgendwie "oldschooliger" ist.. o)

    Die Verkleidung abschrauben und sich angucken wie und wo die
    passenden Kabel liegen hätte ich vll vorher gemacht.. ?!..
    Und dann gefragt wenn noch etwas unklar ist, denn eig. erklärt sich
    sowas durch Selbststudium am Besten, da kann man hier noch soviele
    Fragen stellen und aufschrauben musste den Kadett allemal..

    Mhh.. also ansich ist die Aktion doch Blödsinn, wenn man mal
    genau überlegt.. oder ?!..


    In 10, 15 Jahren hast Du garantiert andere Sorgen als den Kadett
    mit Originalteilen zusammenzustückeln.. o)


    Und die nachträglich eingebastelte Klimaanlage macht dann den
    tollen Originalzustand auch wieder hinfällig.. also irgendwie ist
    das doch ein komischer Plan.. ?!.. o)


    In 15 Jahren bin ich 42 Jahre alt und ich persönlich würde mein
    Geld lieber in Haus und Hof oder meine Kinder stecken, als jetzt
    zu planen, wie der Kadett in 20 Jahren aussehen wird..


    "Übermorgen" haste dann nen Auffahrunfall und die Geschichte ist eh
    gestorben, und dann kannste die Teile alle zu Spottpreisen wieder
    bei eBay verhökern und hast davon ausser Spesen nichts gehabt,
    ok.. das ist jetzt der Worst-Case.. o)


    Und abgesehen davon, dass Du wahrscheinlich eh nicht alle Teile
    als Neuteil zusammenbekommst, ist der Kadett dann trotzdem
    nicht nagelneu.. der wird irgendwo trotzdem gammeln, und die Karosse
    hat dann auch 400.000 Tausend auffem Buckel.. also meiner Meinung
    nach, hat das keinen Wert und das reingesteckte Geld wird Dir
    auch niemals ein Liebhaber zahlen.


    Kenne jemanden der hat 2 wirklich seltene Ford Galaxy Cabrio aus den USA
    aufgebaut, auch teilweise mit Neuteilen.. 20.000 EUR stecken da
    drin.. meinste das Ding will jemand haben ?!.. Eine Geldanlage ist
    sowas auch nicht, weil das Teil auch altert, auch wenn er nur
    steht.. also das ist auf alle Fälle ein Verlustgeschäft.
    Ich weiss nicht über welche Mittel Du verfügst und wie alt Du bist
    und was Du sonst noch so um die Ohren hast, aber so als Ottonormali
    täte ich mir das alles überlegen.. o)


    Zumal Du in einem anderen Thread fragst, wie man den Sitzheizungs-
    schalter anschließt ohne überhaupt erstmal selbst die Verkleidung
    abgeschraubt zu haben, demnach also ohne Vorkenntnisse wie es
    scheint.. Du bist also entweder ein Phantast oder ein Träumer oder
    einfach derzeit etwas übermotiviert.. o)


    Aber naja, jeder wie er mag.. o)
    Just my 2 cents..

    Na ich dacht er meint erstmal die Beleuchtung von innen.
    Die Status-Lampe also an/aus muss dann natürlich extra noch dran-
    geklemmt werden, bzw. die geht dann automatisch wenn der Schalter
    gedrückt wird und hinten eben Saft anliegt an einem der zwei
    noch freien Pole.

    Na da musste aber schon ein bisschen was drehen am Rad.. o)
    Zeigt doch der Tacho erst ab 7 oder so an.. ne wa ?!.. o)


    Oszilloskop anschliessen und fahren wäre das Präziseste.. o)
    Gibt ja ne Rechteckspannung der Kollege.

    Überleg Dir das gut.. der Unterschied zu einem gepflegten Kadett
    wird nicht sehr groß sein, der Aufwand an Arbeit und Finanzen
    jedoch sehr viel mehr. Ich denke, Du solltest auch eher den
    Mixed-Mode fahren. Der Innenraumteppich, wenn der z.B. neu ist,
    dann sieht das Auto untenrum schonmal gaaanz anders aus.. o)


    Aber alles an Kleinteilen und Verkleidungen.. na, das wird heftig.. o)

    Masse und die grau/grüne Leitung für das Licht nimmste einfach
    aus dem Strang der da eh schon hinter den Schaltern
    liegt würde ich sagen, habe ich zumindest so gemacht.
    Die Kabelfarben kannste auch links vom Nebenschlussleuchtenschalter
    erkennen, oder von der Scheinwerferhöhenregulierung.
    Oder klemmst die neuen Kabel da an und legst sie um den Tacho oben
    rum nach rechts, dann musste den dickeren Kabelbaum nicht "anschneiden".. o)