Beiträge von tbone

    Wg. den Kabeln da um die Anlage herum..


    Klar bist noch nicht fertig usw., aber ich fand die Teppichabdeckung
    der Rücklehne total praktisch um dort meine Kabel "hinterzuklemmen".
    Die Nieten waren bei mir so nett angelegt und ein paar extra
    Schlitze noch dazugeschnitten und die Kabelage saß schonmal recht
    gut wo sie hinsollte und das eben ohne viel davon zu sehen.
    Da Du ja nicht ohne Ende Aufwand treiben willst, wäre das ja evtl. eine
    schnelle Option für Dich den Kofferraum schnell etwas herzurichten.. o)
    Musst natürlich die Teppiche wieder hinten ranklippsen.. o)


    Und die braune Mittelkonsole würde ich noch entsorgen, das braun
    regt bei mir immer sonen Brechreiz an.. o) Aber, jedem wie er
    möchte.. o)


    Ansonsten prima Auto so von den Bildern her.. und so auf die
    "Schnelle" gemacht, find' ich toll.. o)

    @2fast
    Da hängen zumindest auch Kabel dran, die zum Diagnosestecker
    gehen. Mein Diagnosestecker ist auch aehm.. "weggetuned" und
    den kleinen Stecker den Du wohl meinst, den habe ich auch
    irgendwann abgemacht, weil ich dafür erstmal keine Verwendung
    fand.. öhm.. o) Aber da war glaube ich die MKL mit dran.. mhh..
    ach.. ist schon so lange her.. weiss nimmer genau.. o)


    Wollt' mich immer mal ransetzen und den Diagnosekram wieder
    anklemmen.. bis jetzt nicht zu gekommen.


    Grufi
    Genauso war das bei mir auch, es fehlte ein Kabel von der Verbindung
    Motorkabelbaum / Innenraum zum runden schwarzen Stecker im
    Beifahrerfußraum. Da ist der Punkt an dem man die Pumpe anschliessen
    könnte, oder guckst gleich beim Sicherungskasten, da geht die Strippe
    nämlich hin, blau/rot wenn ich nicht irre.

    Ja, ok.. aber Garangenwagen dürfte ja egal sein bei der Haftplicht
    oder ?! Kommt ja eher in Betracht für Kaskokram denke ich.. ?!
    Aber Dein Saison-Ding, das machts wohl preiswerter.. o)
    Meiner ist ja voll angemeldet.

    370 ?! Mit wieviel Prozenten denn !? Also ich zahle ca. 400 mit 55% für einen 1.6er der ein 2l ist..


    Man muss dem Versicherungsmann ja auch nicht gleich sofort die
    vielen PS aufs Auge drücken. Ich habe damals den Wagen versichern
    lassen und dann nach 2 Wochen mal angerufen, dass der Wagen nen
    Motorschaden hatte und nun ein anderer Motor mit "mehr Leistung"
    drin ist.. der Mann am Apparat hat dann nur gesagt: "naja, solange
    die Schlüsselnummer gleich bleibt, ist das egal.. ich werde den Motor
    wechsel aber mal als Anmerkung hier festhalten".. So und das wars.
    Der wollte nichtmal wissen wieviel PS die Kiste nun hat.

    Miss doch mal mit einem Amperemeter wieviel Ruhestrom fliesst,
    sollte so bei 0,05 bis max 0,4A liegen, je weniger je besser.
    Dann weisst Du schonmal ob Du nen bösen Verbraucher hast.


    Und wenn der Motor läuft dann auch mal die Spannung messen
    an der Batterie, sollte ca. 13,8V betragen. Wenn weniger hast ein
    Prob mit Lichtmaschine bzw. Verkabelung.


    Zufällig an der Ladekontrollleuchte irgendwas gebastelt ?!
    Wenn die nicht richtig angeschlossen ist, kann es zu Aussetzern/Totalausfall im Ladestromkreis kommen.


    Gruß,
    Rob.

    Nachdem mir 3 Leute hier nen "Vogel zeigen".. bin ich doch
    unsicher geworden und habe den Tacho ausgebaut.


    Ich berichtige also..o):
    Man "könnte" die MKL auch einfach hinten reinstecken, wenn das Teil
    da halt so rumhängt - war nach meinem Umbau jedenfalls so,
    besser ist es dann aber doch, wenn man die MKL über den schwarzen
    Stecker anschließt. Diese Möglichkeit war mir entgangen.


    Wenn Ihr nichts dagegen habt, behalte ich den Gottfried noch,
    weil ich es ja, wenn auch falsch, wie beschrieben machen konnte.. o)


    Ansonsten sorry!
    Ich werde es demnächst richtig anschließen und ziehe mich nun
    ganz klein mit Hut zurück. (Ooops, ich war mir so sicher.. o))


    @Devil2k
    Fand Deinen Satz: "Lesen bildet doch immer wieder ungemein... hier
    gehts um nen Digi, da wird niggs gesteckt, sondern verkabelt.",
    ein bisserl zu forsch formuliert, wollte ja nur behilflich sein,
    und daraufhin war ich dann etwas "motivierter" als sonst.


    @Powerblitz
    Na wenn die MKL vorher ging, dann kanns ja - nach meinen neuen
    Erkenntnissen - nur die Leiterbahn auf der Platine sein oder die Birne
    oder ein Kabelbruch oder ein Kontaktfehler am Tacho. Miss doch
    das braun/blaue mal durch, ob da überhaupt Strom ankommt.
    Ich weiss jetzt nicht, was Du sonst noch alles umgebaut hast..

    @Devil2k
    Quote: "hier gehts um nen Digi, da wird niggs gesteckt"


    Ich weiss ja nicht, was Du für Tachos verbaust, aber mir soll der
    Gottfried abfaulen, wenn meine MKL nicht einfach hinten in den
    Tacho gesteckt wird! Und dass es ein Digi-Tacho ist, ist mir bewusst.
    Eventuell gibt es ja unterschiedliche Varianten, meine Digis waren mit
    der Drehzahlkurve und ich brauchte die MKL nicht über den schwarzen
    Stecker anschliessen.. aber es gibt ja immer einen, der es besser weiss
    und dazu noch nett erklären kann.

    Die MKL wird doch einfach nur hinten reingesteckt, so ist das zumindest
    bei zwei meiner Tachos gewesen.
    Wenn Deine MKL also nicht leuchtet, dann hängt die Strippe mit
    der Lampe vll irgendwo in Deinem Armaturenbrett herum
    und wartet einfach darauf, dass Du sie in das entsprechende Loch
    im Tacho steckst.


    Augen auf!.. o)