Beiträge von tbone

    Also, Boxen in die Türen, eine ZV, LEDs in den Tacho sowie
    Fensterheber mit Komfortsteuerung, habe ich alles schonmal in meinen
    Kadetten gebaut.. Dazu Alarmanlage, Anlage, elektrische Spiegel
    und sonstige Spielereien.. bin also nicht unbedingt unerfahren..
    und wohne mitten in Berlin.. o).. Tiergarten/Moabit um genau zu sein..


    Könnte Dir sicher hier und dort unter die Arme greifen.. o)

    Meinste der Typ hat das selber gemacht !?.. Ich meine der Wagen steht
    nun bereits zum dritten Mal, iirc, bei eBay zum Verhökern, genauso
    wie er jetzt immernoch auf den Bildern aussieht.
    Kann mir nicht vorstellen, dass der derzeitige Besitzer über den Ansatz
    so gut Bescheid weiss, kann natürlich sein.. aber wollt' das nur mal
    so hinzufügen.. o) Wollte den Karren auch schonmal erwerben.. o)

    Für die Broiler-Fans..


    Der tolle Broiler ist hier leider ziemlich ausgestorben, wenn müsst Ihr
    doch eher nach halben Hähnchen suchen.. o((..


    Aber für Kettwurst, da kenn ich noch ne Ecke.. o)
    Keep the broiler alive!.. o)

    Toll.. Ihr macht hier mal so einen Caravan nebenbei fertig.. und
    ich (ohne Garage und Lackiermöglichkeit) friemel ewig, bis
    mein Kadett diese Reparaturen erfahren hat, die Du da mal so
    auf die Schnelle hinlegst, da tut es mir ja geradezu weh, wenn ich
    nun den matten schwarzen Lack sehe!.. o)

    Hehe, ja schieben! Wer sein Auto liebt.. usw.. o)


    Um noch ein bisschen Konstruktivität hier reinzubringen,
    den Luftfilter haste sicher schon erneuert, die Schläuche und
    Verbindungen alle auf "Dichtheit" hin überprüft, die Kerzen
    gewechselt und jeglichen Krempel aus dem Kofferraum geschmissen.
    Die Antenne eingefahren und den Tank nur 1 Drittel gefüllt.


    Die Spur sollte auch perfekt eingestellt sein und der Oktanstecker
    entsprechend gesteckt sein.


    Ansonsten hilft nur noch Diät oder ein anderes Auto bzw. einen
    anderen Motor nehmen.


    Mein 1.6er hat mit 195ern in der Stadt locker 11l genommen,
    Du hast also wirklich keinen Grund zu klagen, falls doch, dann
    scheinst Du Dir dieses Auto nicht leisten zu können.. o)

    Nein, der Kupplung und dem Getriebe ist doch wurscht
    wieweit Du den Schaltknüppel bewegen musst, bis der Gang
    drin ist.. Wenn die Schaltung bzw. die Position des
    Schaltknüppels richtig eingestellt ist, dann gibt es keine Nachteile,
    sondern nur den Vorteil, dass der Schaltweg geringer ist..


    Ist das jetzt klarer geworden ?!.. o))


    Rob.

    Schneller schalten geht nicht wirklich damit, denke dazu bräuchte man
    auch ein "sportlicheres" Getriebe + Kupplung.. aber der Weg den
    Du am Knüppel drücken/ziehen musst, der verringert sich halt
    um ca. 50%. Aus dem Dritten in den vierten Gang brauchst jetzt
    zum Beispiel nur noch die Finger am Knauf anlegen und ein Stückchen
    zurück drücken.. plopp, plopp.. und weiter geht's.. o)


    Ist praktisch irgendwie.. naja und sportlich auch etwas.. o)

    Soo.. nach 2 Tagen Rostlöser und mittels einem selbstgebastelten
    "Spezialwerkzeugs" (gebogener Schraubenzieher.. o) habe ich den
    Stift doch nun "einfach" von unten nach oben rausdrücken können.. o)


    Sogar die Klammer für den Stift habe ich gefunden und wieder am
    Stift befestigen können.. also alles wieder in Butter..


    Demnach konnte ich nun die Verkürzung einbauen.. und passt!.. o)


    Schaltet sich lustig jetzt, schneller schalten kann man zwar nicht
    wirklich, aber man muss mit dem Arm nicht mehr so rühren..
    und strammer kommts mir vor, der Schaltknüppel schlackert jetzt
    hoffentlich nicht mehr ab 100kmh und "singt" wie davor seine Lieder..