Beiträge von tbone

    Manno.. bei Opel gibts leider nicht mehr alle Ersatzteile für
    dieses Schaltgestänge.. tze.. Ein Teil der Buchsen ist nicht mehr
    einzeln verfügbar und auch nicht der Stift mit der Klammer oben..


    Falls jemand von Euch diese Teile rumliegen hat, oder noch
    ein komplettes Gestänge, dann wäre ich wohl interessiert.. o)
    F16 Getriebe ist dat..


    Das Teil komplett gibt es immerhin noch, für läppische 164 EUR OHNE
    Steuern.. o))

    Schade drum..
    Ist der Motor auch raus ?!..


    Oder anders gefragt, was issen da noch alles drin ?!..
    Vll könn wir hier ja noch etwas gebrauchen.. ?!


    Rob.

    Also mit Bietprogrammen habe ich schon zwei Autos geschnappjägert.. ist ja das Gleiche wie bei eBay den Max-Betrag eingeben, nur macht das Tool das 15 Sekunden vor Ende während man selbst nicht dabei ist und eben nicht Tage vorher, was den Preis "hochsschnellen" lässt.


    Andererseits habe ich mal eine wissenschaftliche Untersuchung
    gelesen, die besagt, dass die Methoden egal sind. Der Preis würde
    so oder so erreicht oder nicht, es ist nicht wirklich vorhersehbar,
    egal ob mit Tools oder ohne und welche Strategie man einsetzt.


    Von daher.. is' alles relativ.. o))


    Ist eben ein Glücksspiel.. manchmal hat man auch Pech,
    so einfach.

    Na tolle Wurst!..


    Jaja, mit dem Schweissen.. o)) Nene.. dis lassemma lieber.. o)
    Ich werde mein Glück versuchen, war gerade bei Opel und hab' mir
    schonmal alle Gummis und Scheiben neu besorgt, zur Not trenne
    ich einfach die Wippe mit der Flex in 1000 Scheiben, den Stift dann
    auch.. dann musses ja abgehen!.. o)


    Ersetze dann alles komplett, anders wirds wohl auch nicht einfacher,
    wenn nicht eher schwerer.


    Vielen Dank!..
    Und mein "Beileid" noch für die Halle.. o))


    Gruß,
    Rob.

    Ja, die Klammer habe ich abgemacht.. die ging total easy
    ab.. hab links und rechts die Bügel angehoben und nicht wirklich
    brutal dran gezogen.. da hatte ich die Klammer dann in
    der Hand.. scheint mir also so, als wäre die Verbindung mit
    Stift und Klammer nicht mehr 100pro gewesen.


    Naja ok.. was mach' ich nun ?!.. o)


    Von unten kommt man ja nicht ran um den Stift nach oben
    rauszudrücken.. so und von oben kann man nicht anfassen..


    Loch reinbohren und ne Schraube reindrehen oder so.. mhh..
    naja irgendwie wohl etwas dran festmachen,
    dass ich wieder nen "Griff" habe oder sieht jemand noch nen
    anderen Trick.. ?!


    Danke Stance.. o)

    So, also hier nochmal mit Bild..


    Der Stift ist ohne Halteklammer und steckt ca. 5mm tief
    drin.. wie nimmt man den normalerweise heraus, bzw. wie
    baut man die Schaltwippe da komplett aus ?!


    In meinem Buch ist leider nur die Schaltung der Opels ohne
    Katal. drin, nützt mir also nichts weil das untenliegende
    Gestände natürlich ganz anders aussieht und beschrieben ist.


    Ich würde das gerne in Ordnung bringen und nicht so pfuschig
    belassen..


    Anybody any hints please ?!.. o)


    Gruß,
    Rob.

    Hallo Jungens und Mädels,


    habe gestern versucht die Schaltwegverkürzung einzubauen,
    in der Theorie ja nicht sonderlich kompliziert aber leider bin
    ich nicht weit gekommen.


    Also die Schaltstange gelöst, die obere Strebe mit den Kugelköpfen
    aus Plastik gelöst, das Kreuzgelenk am Getriebe gelöst aaber die
    Schaltplatte ansich will nicht ab gehen.. o( Also das Teil, welches
    die Verkürzung ansich bewirkt.


    Da steckt oben so ein Stift drin, die Klammer die da drüber sitzt
    ist schon ab, so und der Stift soll ja angeblich einfach nach oben
    herausnehmbar sein, isser aber sooo einfach irgendwie nicht.


    Habe versucht Ihn zu lockern mit Hammer links/rechts auf die Platte
    (dezent natürlich) und mit Splint von oben um ihm etwas Luft
    zu machen. Locker ist er auch irgendwie weil er dann plötzlich nen
    halben Zentimeter tiefer gerutscht ist, aber wie um Himmels
    Willen soll ich den denn jetzt da rausholen ?! Der hat ja irgendwie
    keinen "Anfasser" oder so.. Ich weiss nicht ob das Ding mal mit der
    Klammer verbunden war, jedenfalls ist es jetzt nicht mehr so.. o)


    Vll weiss einer Rat und Tat.. ?!..
    Danke Euch!
    Gruß,
    Rob.