Beiträge von tbone

    Ja, mit "könnte MOMO heissen", freunde ich mich gerne an.. o)


    Ich wollte ja nur ein bisschen gegen die leichte "ManIhrHabtJaAlleKeinenPlan"-Vertonung von BJ Hunni ansteuern.. o)


    Schönen Montag.. o)
    Gruß,
    Rob.

    Also auf dem Lenkrad steht doch gar nicht Momo.. aber steht wohl im Text, den hatte ich nicht gelesen.. o)
    Ist auch nicht das von Dir gezeigte, würde ich meinen, aber nun.. gefällt mir trotzdem immernoch.. o)

    @Frisco2.0
    Eine berechtigte Frage.. o)


    Aber ich brauche die Kotflügel, Türen, den Motor, das Schiebedach, die Klimaanlage und die komplette Lenksäule mit Pedalerie für meine
    anderen Projekte. Würde ich mir diese Teile einzeln besorgen, wäre das ein Haufen Aufwand und würde mich wesentlich mehr Kosten
    als die 145 EUR, die ich vor 6 Jahren für den Kadett bezahlt habe.


    Ich habe halt auch keine Zeit einen vierten Kadett aufzubauen, das muss ich einsehen. Einen Parkplatz habe ich ab nächstes Jahr dafür
    auch nicht mehr, also bleibt eig. nur die Verschrottung. Für frischen TÜV hätte ich wieder 3-4 Wochen Arbeit reinstecken müssen,
    schweißen, spachteln, lackieren, Achsmanschetten machen, Bremsen wechseln usw.. so ein "Zwischenprojekt" kriegt dann schnell wieder
    Ausmaße unter denen meine eigentlichen Projekte stark leiden.. o)


    Gefällt mir ausdrücklich nicht.. ich würde den auch lieber fahren sehen wollen.. aber realistisch betrachtet, muss man einen Null-
    Ausstatter mit gerissenem Armaturenbrett, grau-öder Innenausstattung und Schwellerrost auch nicht unbedingt erhalten. Dass der Wagen
    mit seinen Teilen fortan in ca. 3-4 anderen Autos weiterlebt, ist momentan die Beste Lösung.. o)


    Finn
    Danke!.. dann bleibt das Heckblech drin.. o)

    Heckblech.. öhm.. gibt's das denn auch nicht mehr als Ersatzteil irgendwo - ich dachte das wäre noch zu haben ?!
    Für Caravans gibt's bspw. noch massig gute Heck-Reprobleche, da würde ein Raustrennen jedenfalls nicht lohnen.


    Falls das für den CC nicht gilt.. ja, kann ich bestimmt auch rausschneiden.. o)
    Ich will soviel wie geht von dem Auto weiterleben lassen.. dann macht die Schlachtung irgendwie mehr Sinn.. o)


    Die Dombleche behalte ich erstmal, ich muss erst die Stellen an meinem weißen CC inspizieren, wenn die ok sind..
    sind die zu haben (was sehr wahrscheinlich ist!.. o).

    Ok, danke für Eure Meinungen.. ich werde dann wohl doch Flex und Bohrer ansetzen, vereinzelt scheint es ja doch noch
    Interessenten zu geben.. o)


    @Endzeit.. ja, 50 EUR für so einen Versand, finde ich auch fett. Ein Kombi-Seitenteil hat mir aber jemand für 15 EUR
    zusenden können, das ist mal ein Preis für so ein Teil, meine ich.. o) So ein Versand hat ja dann auch keine Eile, wenn
    MostWanted mal wieder fährt.. oder jemand anderes, das lässt sich bestimmt organisieren.. o)


    Echt ein bisschen Schade um den Wagen, auch die Querlenkeraufnahmen und Bodenbleche sind absolut ohne Befund.
    Wie irrsinnig, dass man rostige Kadetten zusammenschweißt, und nichtrostende auf den Schrott bringt.. o)

    Aha, die Bleche verhindern dann das Rausrutschen der Lehne nach oben aus den Führungen, vermute ich mal ?!.. o)


    Aber die Umlege-Möglichkeit wird durch die Schrauben nicht beeinträchtigt, nein ?! Also die Rücklehne kann trotzdem
    etwas nach oben flutschen, wenn man diese über die untere Bank kippt ?!


    Danke!.. Und tut mir leid, der dummen Fragen wegen.. o)


    Schönes Wochenende!
    Gruß,
    Rob.