What did you pay for the speedo !?
Beiträge von tbone
-
-
Ohne Motor wird den doch nur ein verrückter Kombi-Schrauber nehmen.. der noch eine gute Karosse sucht.
Ich habe leider schon zwei, sonst könnteste den zu mir fahren, bzw. schieben.. o))
Lass den komplett, sag' ich.. der Motor gehört doch inzwischen auch sicher irgendwie zum Wagen dazu.
Wenn Du den auseinanderrupfts.. und keine Zeit hast.. der wird doch nie wieder fahren, oder ?!.. Und würdest
Du den dann nochmal mit einer kleineren Maschine zusammenbauen wollen.. auch fraglich. -
Mach doch einfach schwarz/weiß das Bild.. dann haste schonmal grau.. o)
Und dann klebste noch Streifen auffen Bildschirm drauf.. und fertig.. o)Na mal im Ernst.. das lässt sich doch eig. schnell hinbiegen mit den einfachsten Gfx-Tools, meinste nicht, das kriegste allein hin ?!
-
Klingt nach Masseproblem würde ich meinen, alle Massepunkte und Bänder mal kontrollieren.
-
Der Kombi sieht doch geil aus, so wie er ist!.. o) Ich würde den so lassen.. o)
Falls Du doch umbaust, ich melde Interesse für Heck/Frontschürze, Heckklappenaufatz und die Tür-Rammgummis an.. o)
Was fährst Du da eig. für Felgen, die sehen auch nicht verkehrt aus! Ich hätte immer gemeint, 6-Speichen-Design sieht doof
aus, aber offensichtlich nicht immer.. o) -
Tag die Damen.. o)
Ich schlachte gerade einen E-CC 3 Türer, welcher blechtechnisch eig. noch ganz gut beisammen ist.
Ich habe im Forum mitbekommen, dass die Seitenwände mittlerweile rar sind, daher dachte ich daran,
die Linke evtl. aus dem Schlachter auszubohren. Die Mühe würde ich mir aber nur machen, wenn ich das
Gefühl habe, ich finde für die Wand dann auch einen Abnehmer.. mein Blechteile-Lager ist nämlich
schon voll.. o)Der Radlauf ist einwandfrei in Schuss, auch die überlappenden Bereiche sind nicht aufgequollen oder
bröselig.. nur kurz vorm Schweller ist dann doch ein bisschen Eisenoxid zu finden, das müsste aber
egal sein, wenn man neue Schweller einzieht, so weit ich weiß gehen die relativ "hoch".Also ja, oder nein ?!.. o)
Die Dombleche habe ich schon gesichert.. o) Danke und Gruß,
Rob. -
Jop, dürfte sich nicht unterscheiden. Ich habe bisher 4 dieser Lenksäulenhalter in den Händen gehabt und mir ist zumindest nichts aufgefallen.. o)
-
Also ich würde meinen die Lenksäulen sind identisch, Unterschiede gibt es dann erst ab dem Kreuzgelenk, was auf einer Seite die Lenksäule aufnimmt, und auf der anderen Seite das Lenkgetriebe (bei Servo z.B. Verzahnung rund, bei Non-Servo eher Vierkant) - da gibt es halt zwei Versionen.. aber die Säule ansich, dürfte immer gleich sein.
-
Ja, das Gefühl hatte ich auch.. dass die Bank im Kombi sich immer schwerer entriegeln lässt, im Laufe der Zeit.. hab die Mechanik da aber auch nie gewartet, wenn man so drüber nachdenkt.. o)
Ob aber nun die Nippel-Bank mit der Drehhebel Bank in die gleiche Aufnahmen im Fließheck rasten, weiß keiner nee ?!.. o)
-
Sachtmal, diese Rückbank hier:
http://www.ebay.de/itm/Opel-Ka…-E-Sitzbank-/260999968854
Sieht irgendwie passend aus, aber asymmetrisch geteilt ?! Ist das normal ?!EDT: Ja, scheint wohl normal zu sein.. o)
Aber die Verriegelung oben mit den senkrechten Nippeln links und rechts scheint mir
bedenklich, ich habe da so Drehhebel dran.Sieht dann eher so aus wie hier (sprich man sieht keine Nippel), passt das Ding dann
trotzdem ?!Falls jemand eine Meinung hat, ob die passt oder nicht.. ich würde mich freuen!.. o)
Danke!
Rob.