ok, vielen dank!.. o))
Beiträge von tbone
-
-
Ahja, richtig.. bei geteilter Sitzfläche sind ja jeweils zwei Scharniere.. danke für den Hinweis.. ich habe noch einen Schlachter stehen, dann habe ich diese zwei extra Halter schonmal parat.. o) Diese einfach anzunieten ist auch eine gute Idee!.. o)) Danke!
Ich Klops habe vor 3 Jahren eine geteilte CC Bank weggeworfen.. da wusst ich noch nicht, dass ich die mal brauchen werde.. o)
Die Halter für die Rückenlehnen außen links/rechts sind aber definitiv passend für geteilt und nicht geteilt, ja ?!
-
Die Schrauben müsste es noch geben, habe letztens zwei beim FOH gekauft, die Muttern hatte er aber nicht mehr lieferbar.
Die Schrauben in den Buchsen mit Rostlöser behandeln, warm/kalt machen, Pressluftschrauber rütteln lassen usw.. wenn man
Glück und geduld hat.. gehen die irgendwann raus.. o) Ich habe allerdings auch noch zwei Lenker liegen, bei denen nur noch
Beten hilft um die Schrauben da heraus zu bekommen.. o) -
Hi Ronner,
ok, danke für die Info.. nur einen Halter anbringen zu müssen, klingt ja fast schon zu einfach!.. o)
Wg. Tank ist klar, danke.. würde den dann wohl runternehmen, kann man die Schweißstelle gleich
von unten rostschützen.Brauche ich dann auch zwangsläufig die untere Bank zweigeteilt ?! Besser wäre es wohl, dazu sind dann
auch keine weiteren Änderungen nötig, nein ?!Gruß,
Rob. -
Hi Fließheckfahrer.. o)
Hat jemand eine Idee was man dazu braucht ?! Könnte mir einer die entsprechenden Karosserieteile aus seinem Schlachter ausbohren ?! Ich denke mal, man braucht den Halter für die Mitte unten und wahrs. wohl auch zwei andere Halter für links/rechts unten ?! Die oberen Halter sind vermutlich identisch ?!
Wer weiß mehr ?!.. o)
Danke & Gruß!
Rob. -
Aso, also die Metallschiene kriege ich auch einigermaßen gut von den Astra-Türen gelöst ?! Die schien mir übelst fest angeklebt.. o)
Nunja.. sicher ist das etwas doof, wenn man nicht richtig vorwärts kommt, aber gut Ding braucht halt seine Weile. Ich verabschiede mich aber auch langsam von zwei weiteren "Steh-Autos", die Einsicht ist gekommen, dass man keine 3-4 Kadetten komplett restaurieren kann.. o) Da reichen 1-2 Stück für die nächsten 5-10 Jahre vollkommen aus.. o) Soll ja alles noch Hobby bleiben und nicht in Stress ausarten.
Also, ruhig Blut und etwas Geduld und dann wird das schon.. o) Deine Karosse steht jetzt aber auch schon viele Monate unkonserviert nach dem Schweißen so rum, oder ?! Meine nun mittlerweile auch, wenn man in die Hohlräume guckt, bildet sich schon wieder etwas Flugrost.. verflucht! - aber vor dem Lackieren zu konservieren ist wohl ungünstig.
-
Irre geil.. o)
-
Hi Bambi.. o)
Schön, dass was weitergeht!.. o)
Die Leisten vom AstraF.. die sind doch immer mit so einer Blechschiene dran.. oder sind Deine Vollprofil und somit auf einer Fläche anklebbar !?
Ich kenne nur die Leisten von einem Astra-Kombi (VorFace), die würden ohne die untergebaute Metallschiene nicht so einfach montierbar sein.Krass wie die Montate und Jahre hier bei den Projekten ins Land gehen.. o) Und jedes Mal, wenn ich eine Kombi-Karosse hier sehe, finde ich,
dass der E-Caravan schon wieder etwas mehr nach einem "richtig" alten Auto aussieht.. o)) Meine eigenen Karossen sehe ich gar nicht mehr,
die vegetieren unter Planen und Decken derzeit etwas dahin.. o)So, ähm.. danke.. weitermachen.. o)
-
Mach' mal die Teermatte vorne hoch.. ich seh' von hier aus die Beulen.. o)
Ich wünsche es Dir nicht, aber ich glaube über das Schweißgerät wirst Du nochmal nachdenken müssen.. o)So etwas pickelige Stellen kannst Du auch gut mit einem runden Fräser wegkratzen, ist bei solchen Stellen wesentlich gründlicher.
Eine Bürste poliert Dir nur den Rost blank und schließt immer etwas davon mit ein. Der oberhalb aufgetragene Rost-"Umwandler" bringt dann auch nichts, wenn er denn überhaupt etwas bringt.Kannst ja mal den Test machen:
Ein rostiges Blech mit der Flex abbürsten und dann wenn Du meinst es ist blank, nochmal leicht mit einer Flexscheibe drüberstreichen,
danach ist 100pro wieder brauner Staub zu sehen, der zuvor noch unter der eben blankgebürsteten Schicht hockte.Aber Recht haste - versuch macht klug, es dauert ein bisschen bis man den eigenen Weg gegen den Rost gefunden hat.. also weitermachen.. O)
-
Juhei!!! Besten Dank auch von mir, Chris!.. o)
Freut mich Euch alle wieder zu haben, Euch Chaoten und Kaputte.. o)
Die Tabletten werde ich dann wieder absetzen.. o)