Beiträge von tbone

    Ist es nicht ein bisschen schade um den soweit schön hergerichteten GSI, wenn Du den jetzt zur Rennsemmel umfrickelst !?


    Nimm Dir dazu doch lieber einen anderen.. !?.. Ich habe immer den Eindruck, wenn ein Auto erstmal nen Käfig drin hat, geht's mit dem Wagen nur noch bergab, was den gesamten Zustand und den allgemeinen Eindruck angeht. Auf einer Rennstrecke braucht man den Hühnerstall innen sicherlich, aber dann könnte man doch eine andere Basis dafür hernehmen, und jetzt bspw. nicht Deinen detailverliebt hübschgemachten Kadett.


    Denk' gut drüber nach.. o)

    Ich hab mal anderswo ein bisschen was zum "Rostegal" gelesen, das Zeug scheint lange trocknen zu müssen und hat Kriecheigenschaften, die Verträglichkeit mit 2K-Produkten scheint fraglich. Als Anstrich am Auto, über den man dann noch füllern wollte, würde ich das jetzt erstmal nicht nehmen. Erinnert ein bisschen an Owatrol, welches erst noch eine spezielle Beschichtung (nach kompletter Trocknung) braucht, um dann darüber 2K und anderes aufbringen zu können.


    Eine 2K-Epoxid-Grundierung käme doch hier sicher auch in Frage, ist eine der widerstandfähigsten Grundierungen die es gibt.

    Ok, ist beim Kadett wohl wirklich noch angenehm.. o) Hast Du dafür 'ne Bühne oder hast Du das auch ohne gemacht ?!
    Ich schraub' die Krümmer immer lieber vorher dran, habe das nachträglich noch nie versucht.. o)


    Neulich mal 'nen Anlasser von oben gewechselt und heute noch eine Sehen-Zerrung, also ich versuch's zu vermeiden mich da verbiegen zu müssen.. o)


    Die Opel-Grüne ist sicher ok, wollte die nicht schlecht machen, fand nur die Farbe krass.. diese Dichtmasse findet sich in meinem Arsenal leider nicht.. o)

    Die Bezüge hat wohl seine blinde Schwiegermutter mit den Füßen genäht und aufgezogen ?!.. o))
    Also mal echt, wer schmeisst sich solche Sitze ins Auto ?!.. o) Naja, aber danke.. hat man was zum Lachen.. o)

    Bei meinem Steh-Kadett ist mir mit Benzin im Tank schon zweimal die Benzinpumpe (In-Tank) festgerostet.. also da wäre leer machen wohl wirklich zu empfehlen - allerdings ist mir auch eine trocken laufende Pumpe schonmal verreckt..


    Stehen ist einfach scheisse.. ein Auto muss fahren.. o) Für einen Winter würde ich jetzt aber generell nicht so ein Tamtam machen, da würde ich es mit Batterie abklemmen belassen, damit sie sich nicht tief-entlädt. Legt man das Auto für einige Jahre still, ist das sicher was anderes. Dann würde ich wohl auch Benzin, Räder und Öl bedenken.