TimKp
Richtig, meine Büchsen sind aber alle warmgelaufen, wenn ich den Test mache. Der c14nz wird zudem im Alltag ständig bewegt, der c16nz nicht.
Wenn der ein bisschen nebeln würde, fänd ich auch normal (steht nur im Parkhaus rum), aber der c14nz muss jeden Tag laufen, dass der dann auch
qualmt, finde ich dann etwas verwunderlich. BEIDE haben "erst" 140tkm auf der Uhr und laufen sonst unauffällig.
Diese beiden Motoren betrifft auch erstmal nicht das eigentliche Thema, die habe ich nur nebenbei erwähnt, um zu erfahren, ob ein warmgelaufener
Motor überhaupt etwas nebeln darf/sollte und als kleinen Vergleich eingebracht, wollte niemanden irritieren.. o)
Interceptor
Das Sorgenkind ist ein c16nz Rumpf mit x16sz Oberteil, Laufleistung 230tkm, aber gut.. gucken wir weiter, wenn der "neue" Kopf drauf ist.. o)
Soll es s doch Motoren geben die 400tkm aushalten, da kann doch bei 230tkm jetzt nicht schon Ende sein.. ist doch noch neu.. o)
DonAkel / BennibzwTim
Diese Verhältnisgeschichte verstehe ich auch nicht.
Aber nochmal:
Warmegelaufen darf hinten absolut nichts rauskommen (angenommen kein Kondenswasser im Auspuff und Co..), richtig oder falsch ?!
Danke!.. o)