Soo, also der Kopf ist nun runter und die Einlassventile sind allesamt total ölverkrustet und speckig.
Den etwas überholten Kopf baue ich vll heute noch drauf.. drückt mal die Daumen, dass der Qualm
dann Geschichte ist.. o) Die neuen Dichtungen sehen ja vielversprechend aus, ma kieken..
Kann mir hier einer für's nächste mal "Schaftdichtungen machen", noch einen Tipp geben, wie man
feststellt, dass die Teile nun wirklich exakt sitzen ?! Man solle die ja nicht weiter als nötig auf die Ventil-
führung stecken, aber ist gar nicht einfach, man hat da ja kaum einen richtigen Einrastpunkt, obwohl
jede Dichtung so eine Rille innen hat.
Danny
Vielen Dank für Deine Erläuterung! Genauso habe ich mir das auch gedacht, unsere Erde und Physik
lässt sich partiell sicher in Formeln unterbringen, aber bei komplexeren Dingen, sehen wir mit unserer
Technik und unserem allgemeinen Wissen wohl noch ziemlich alt aus.. o)
Das Forschung und Entwicklung dann auch immer so viel Zeit benötigen, ist dann kein Wunder, wenn
man sich im Endeffekt doch nur mittels Versuch und Fehlschlag einem Ergebnis/Produkt nähert.. o)