Beiträge von tbone

    Wenn die Pumpe eine Zeit trocken lief, könnte die jetzt auch eine Macke haben, bzw .den
    Durck nicht mehr liefern.. ?!


    Ich habe mal so eine Intank-Pumpe vom Kadett ohne Benzindurchfluß laufen lassen,
    bzw. "getestet", die lief sofort heiss und war dann im Eimer. Ich weiß nicht ob die außen-
    liegenden Pumpen auch so empfindlich sind beim reinen Luftansaugen, aber wollt's mal
    erwähnt haben, kannst Pumpe bzw. den Druck ja mal prüfen.

    Ist geil gelb!.. o) - Ein schönes gelb mein ich!.. o) Und schön glatt ist es wohl
    auch geworden !? Sieht nicht aus wie Orangenhaut bzw. "Zitronenhaut", obwohl
    so eine Oberfläche mit der Farbe ja gut passend würde!.. o)


    Ist das auf dem vorletzten Bild auch schon die endgültige Farbe gewesen ?!
    Sieht da so viel heller aus.. ?!

    So ein Reparatursatz schlägt aber auch ordentlich zu Buche, ich habe für die FN54 Dichtungen, Manschetten
    und Führungen im Doppelpack ca. 40 EUR gelatzt, nur zur Info.. und das war nicht einmal beim FOH.


    Der Shop war NB-Parts, die stellen wohl haufenweise so RepSätze und Kits her:
    http://stores.ebay.de/nb-parts-ersatzteile bzw. http://www.nb-parts.de


    Für die FN54 habe ich dann folgenden Artikel gewählt: "Rep-Satz für Bremssattel Vorne 54mm Opel Vectra A".


    Vielleicht hilft das, das passende Zeug schnell zu finden.. o)

    Nun quatsch ihm die Karre aus den Rippen oder lass es!.. o)


    Besorg Dir doch mal ein paar GSI Anzeigen aus dem Netz und hau ihm die auf den
    Tisch, 3-4 oder gar 5000 EUR für einen GSI habe ich jedenfalls noch nie gehört..


    Kann man bezahlen, aber dann müssen auch ein paar Beweise her, dass sich das
    Geld danach auch richtig investiert anfühlt. D.h. Belege über Reparaturen, Wartungen,
    Checkheft, ehrliche Kilometer, kaum Rost, gut bis sehr gut erhaltener Innenraum
    usw.. So aus der Hüfte, würde ich erstmal unter 2000 EUR ansetzen.


    Von den drei schlechten Fotos lassen sich keine Schlüsse ziehen!

    Nur zu!.. o) Ich würde meinen, der Rostkampf mit Zitronensäure und Co ist viel zu wenig erforscht.


    Wie langweilig ist z.B. so ein simples Wasserbad.. ginge das nicht auch mit einem selbstbewegenden
    Rasensprenger ?! Plane unters Auto, den Rasensprenger drunter und dann mal schön den Unter-
    boden entrosten ?! Klingt jetzt vll komisch, aber ich könnte mir vorstellen, dass das gut funktion-
    iert.. o)


    Das Zitronenwasser muss man natürlich auffangen und in einem Kreislauf wieder unter's Auto jagen,
    ansich nichts, was man mit Hausmitteln nicht basteln könnte. Und dann lässt man das einfach
    1 Tag lang so laufen, spült mit einem Hochdruckreiniger den ganzen Matsch runter, der sich da
    so bildet und dann wäre das nach einem kleinen Trocknungsgang doch perfekt zum Grundieren.. ?!


    Von Stöchiometrie versteh' ich wohl nichts, aber in einem sind wir hier uns sicher einig, Rost ist
    einfach doof.. o)

    @Kiwi
    Du hast aber sonderangefertigte Scheiben, oder welche sind das ?!
    Normalerweise gibt es ja keine 284x24 mit 4-Loch, abgesehen davon, dass hier vor Kurzem
    jemand schrieb, es gebe sie doch, dann aber nicht genau sagte, welche das nun sein sollen.


    Wenn Du die normalen GSI-Naben vorne dran hast, dann kannst Du nur mit Meriva-Scheiben
    fahren, wenn Du die in diesem Thread genannten Zentrierringe benutzt. Deine Scheibe
    ist Sondermaterial und passt deswegen wahrscheinlich ohne Zentrierring drauf.. ?! o)