Beiträge von tbone

    So, denn mal auch wieder ein paar Bilder.. ich sehe bei GSI-Bambi und kadett-for-live große
    Fortschritte, ich will da nicht hinterherhängen.. o))


    Bevor ich den Motorquatsch ausgebaut hatte, habe ich mich noch mit dieser rostigen Über-
    lappung des vorderen rechten Radhauses beschäftigt, durch den einstigen Unfall, hatte der
    Reparateur dort die Bleche übereinandergeschweißt, was dann inzwischen auf der ganzen
    Linie durchrostet war, den oberen Teil am Dom hatte ich schonmal gefixt, nun also auch unten.









    Nichts mehr zu sehen!.. o)


    Den weiter vorne liegenden Teil der Radhauswand habe ich die Tage auch noch gemacht..
    und noch einiges mehr. Unter anderem habe ich die ganze Front auf Schraubverbindungen
    umgerüstet.

    Na geilo!.. o) Hast ja in Deiner stillen Phase doch ganz schön weitergemacht.. o)


    Hast Du die Hinterachse manuell entrostet oder auch strahlen lassen ?! Manuell ist das
    ja jedenfalls ein ganz schönes Prozedere.. o) Die Bremstrommeln hinten würde ich auch
    noch ein bisschen überpinseln.. dann sieht das neben dem schicken Bremssattel nicht
    gleich wieder so oll aus, wenn er 3 Tage gefahren ist.. ?! o)


    Die Bremssättel vorne sind die von der kleinen Turboanlage, richtig !? Wenn man dort die
    normalen Kadett-Bremsschläuche anschliesst, muss ein Stück noch vom Steg am Anschluß
    am Bremssattel weggenommen werden, haste das gemacht ?! Oder hast Du passende
    Bremschläuche gewählt, wobei ich nicht weiß, welche da besser passen. Ich habe die Info
    jedenfalls hier aus dem Forum uns auch selbst schon festgestellt bzw. diese kleine
    Anpassung gemacht.


    Die Methode mit Wachs auf der Hinterachse ist mir neu, aber hast Du innen auch etwas
    reingetan ?! Da kommt man ja mit Entrostermitteln nicht hin, sieht innen aber sicher auch
    gut braun aus, kann ruhig auch Konservierung sehen, denke ich.

    Ist das eine gute Idee !? Edelstahl als Rahmenversteifung ?! Ist ja nicht so widerstandsfähig wie normaler Stahl.


    Du meinst mit Rahmenstrebe diese Querlenkerverstrebung, richtig ?! Also die würde ich auch selber schweißen,
    würde ich gar nicht lange fackeln und rumeiern, ob die von Hipo ist oder von Dir, wen interessiert das, wenn
    man solche Streben nicht eintragen lassen muss.. o)


    Wenn Du die Maße hast, die würde ich auch ma gerne haben.. ich will mir auch so eine Strebe bauen, aber
    möglichst eine, die oberhalb liegt und den Wagen nicht noch 5cm tiefer macht. Und dann aber mal langsam
    wieder ein paar Fotos bitte!.. o)

    Bremsleitungen ?! Sind doch immer die gleichen.. Kadett/Astra 4,75mm Stahlrohr.


    Mach' dazu aber bitte mal besser ein eigenes Thema auf, und schreib' genau was Dein
    Problem ist. Scheint nicht so, als gehört es hier in den Kombi-Hinterachs-Thread..


    Gruß,
    Rob.

    Man man, ein altes Auto einfach nur fahren, ist irgendwie nicht drin.. o)


    Musste über die letzten Wochen so einiges nacharbeiten, damit der Bursche
    einfach nur seinen Dienst tun kann:


    - Lambdasonde abgebrochen (Vibration?)
    - Auspuffhaltegummis zerissen
    - Antriebsmanschette gerissen
    - Bremssattel vorne rechts fest -> Bremsbelag runter bis aufs Metall
    - Keilriemen angerissen
    - Benzinschlauch am Filter gerissen, schön Benzin auf die Straße gepumpt.. o)
    - Regler an der mittleren Luftdüse ausgehakt
    - Bowdenzug für den Warm/Kaltluft-Regler gebrochen


    Da komme ich manchmal gar nicht dazu, hier weiterzumachen:
    Herrichten!.. 16V E-Kombi nach Unfall..
    Aber jetzt 3 Wochen Urlaub.. und ich bin hoffentlich die Tage nun mit Füller und
    Lack beschäftigt, anstatt mit Flex und Schweißapparat.


    Nachdem ich auch 2000km Autobahn mit dem 1.4er hinter mir habe, musste ein
    bisschen Luxus rein. 4mm Bitumendämmung an der Motorwand, das Motor-
    geräusch wird damit schonmal eine ganze Ecke dumpfer. Bei "Vollgas" linke Spur
    kriegt man ja sonst völlig die Krise. Ist aber immernoch zu laut für meinen Ge-
    schmack.. definitiv kein Reisefahrzeug, das Bild zeigt den Zustand mitten drin.
    Kommt man scheisse ran, ist zuviel Zeug im Weg, aber 75% habe ich wohl ab-
    decken können mit dem schwarzen Gelumpe.