Schicke Felgen.
Welche Größe haben die?
Schicke Felgen.
Welche Größe haben die?
Da die Zylinderköpfe Wassergekühlt sind, ist die erwärmung zu vernachlässigen, weil sich auch die Umgebung weniger erwärmt.
Ich hab auch lange gesucht, aber keine gefunden.
Viele holen diese Teile vom Van Wezel, diese aber das nicht mehr im Sortiement haben.
Nach über 10 Handler habe ich die Suche aufgegeben, diese 16V Kühlertraverse zu finden.
Ich hab mir eine selbst gebogen (biegen lassen) aus schönen 2,5mm Stahl.
Diese Mittlere Strebe im Roten Rahmen Oben hab ich mir vom Astra geholt / ausgebohrt.
Hab sogar noch eine ausgebohrte daheim.
sie haben Post
hab diese bis jetzt noch nie gesehen.
vielleicht bei ATp?
Kann es mit dem Glasfasersift nur empfehlen. schleift es ganz fein ab.
mit dem Sprays hab ich noch keine großen Erfolge gemerkt.
Die normalen G60.
Es gab auch die mit dem modifizierten 1,8-l-16-Ventil-Motor und G60-Spirallader, der 155 kW/209 PS ausgeliefert wurden.
war ne limitierte Serie mußten sie bringen weil die für die fia ne Zulassung gebraucht haben.
fürn golf 3 hatte vw extra einen Motor entwickelt
kennbuchstabe a59
leider wurde er aus Kostengründen nicht auf den Markt gebracht (Verkaufspreis wär zu teuer)
das warn 2L16v turbo mit 275ps
ich finds immer wieder lustig das alle denken der vr6 soll n renn/sport motor darstellen
laut vw soll der für den gehobenen autobahn betrieb sein
deswegen hat er auch eine über 8kg schwere Schwungscheibe
der vr6 ist ein falsch verstandener Motor
wer nen renn wagen wollte hat sich nen rally golf kaufen sollen
1,8L g60 16v stolze 240ps
der läßt sogar nen lancia integrale stehen.
mit dem VR6 kannste ampelstarts vergessen
da sind fast alle 16v besser,auch der gti.
VR6 ist um auf der Autobahm schnell fahren zu können und um extren schaltfaul fahren zu können
oder um extremes Gewicht (anhänger) zu ziehen.
wennd nen vr6 zum richtig heizen willst mußte erstmal das riesen Schwungrad um min 4kg erleichtern
zudem die Schaltsaugbrücke verbauen.
als er 92 im golf Angeboten wurde wars ne Sensation
den kein anderer Hersteller hatte in der Klasse (Astra/Kadett) nen 6zylinder.
ursprünglich ist der vr6 fürn passat entwickelterst
die v6 (hießen aus image gründen nicht mehr vr6) im golf 4 wurden an das niedrigere Gewicht angepasst
Ich habv es vorne hinter der Stoßstange gesetzt.
Ein loch reingebohrt in den Hohlraum der Stoßstange.
schön fehlen nur noch die Räder oder??