Beiträge von kloppy

    hab die beim Shcrottplatz aus dem Regal geholt...
    Es steht wirklich [blink]75A[/blink] drauf
    Glaub die war in einem Astra eingebaut, hat wunderschön gepasst. Und läuft auch gut.
    Muß mal schauen ob ich das Schild noch finde wo drauf steht wo sie eingebaut war.

    Bin heute mittag mit meinem Kadett aus der Garage gefahren. Mir ist aufgefallen das meine DIGI mir einen Balken bei der Spannung mehr anzeigt, der alten ab ca. 14V. Dieser aber wieder nach ca. 60s verschwand. :(


    Danach hat er nur wieder die 4 Balken angezeigt (bis 13,9V). Dieses Pfänomen hatte ich schon mehr mals.


    Gestern Abend hab ich an meinem Kondensator eine spannung von 13,5V abgelesen (Abblendlicht war an!).


    Habe letzte Woche noch eine extra Pluskabel von der LIMA an die Batterie gezogen.


    Kann es sein das die LIMA im "Kalten Zustand" einen höhere Spg liefern kann?


    P.S. hab eine 75A Lima eingebaut, der Regler habe ich schon mal gewechselt, Schleifkontakte sind OK.

    Ich tipp mal auf Leerlaufregler


    Der Leerlaufsteller ist im Bild rot eingekreist. Ist ein 1.4er, beim 1.6er sitzt er aber auch da.
    Das Teil ist mit 2 Torx-Schrauben befestigt. Die werden (mit einem Tröpfchen mittelfester Schraubensicherung) nur 'handwarm angezogen (2,5Nm). Falls der O-Ring nicht mehr 100% ist muß der Neu.



    Dem mal ausbauen, dann mit Bremsenreiniger Reinigen.
    Danach umbedingt in wieder gut schmieren... Austropfenlassen... dann wieder einbauen.
    Neu kosten die Dinger ein schweine Geld, lieber vom Schrott holen.

    naja glaub mein Massekabel geht hinten an den Gurthalterung ran. Hab es so von meinem Vorman übernommen. Und vorne im Motorraum ist auch ein dickeres von der Karosse zur Batterie.
    Wenn das nicht so wäre hätte man ja einem Engpass.

    Also ich hatte das ding am Wochenende nochmal offen um zu schauen ob es hält, hatte den Eindruck das der Leerlauf etwas zu leicht schwankte. Da war alles wunderschön fest. Am Dienstag neuen noch dichtring mit dichtmasse eingesetzt, da dieser undicht wurden.


    Heute nochmal drauf geachtet auf der Autobahn, die Drehzahl ist kurz (in 5 Min vielleicht ca.1-2 mal) gesprungen.


    Hat jemand vielleicht eine Idee was es noch seinkönnte?