Beiträge von kloppy

    Ja das Gelenk bekommst du auch ohne Welle raus. Mußt halt fest dran ziehen ober mit einen Brechseisen aushebeln.
    Wenn du sie ausgebaut hast geht alles wesentlich einfacher.


    Oben auf dem Getriebe wird das öl eingefüllt... dort gibt es eine schraube wo oben so ein Plastikpilz drauf ist. ist in der nähe vom kupplungsseilzug.

    das Gelenk wird automatisch reingedrückt...
    Ist ne fummelei.
    Den Sägering haben wir mit einen Schraubendreher auseinandergedrückt, dann einen größeren Schraubendreher genommen und noch weiter auseinander gedrückt.
    Dann die Achse genommen, geschaut ob die verzahnung greift, und dann feste gedrückt.


    Ich würde dir empfehlen die komplette Achse mit Gelenk aus dem Getriebe rauszuholen. Einfach fest am Gelenk ziehen. Wenn das komplette Ding draußen ist kann man es leichter reparieren.
    Aber achtung beim ruasziehen aus dem Getriebe läuft Öl aus, dieses auffangen und später wieder ins Getriebe füllen.

    Ich hab bei meinem wechsel den Segering auseinander gedrückt und dann versucht das andere in die Verzahnung zu drücken...
    Nach 15Minuten hat es dann irgendwann mal geklappt.


    Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du die Achse nciht vollständig ausgebaut oder?? Es geht leichter wenn sie komplett ausgebaut ist. Denke an das auslaufende Getriebeöl.

    Ok, wollt nur wissen ob das so in etwa stimmt....
    Danke :D


    Achso ich hab immer mit so ein Elektroschutzgas Schweißgerät geschweist.
    Wo der Draht automatisch von einer Spindel gefahren wird. Nur diesen Scheißdraht findet man nicht in jedem baumarkt.
    Das ist eigentlich einer der Besten Schweißgerät, damit kann man nicht soviel falsch machen.

    jip sonst machst du nur Löscher rein... :D
    und dann halten die Punkte auch nicht sooo gut



    @KadettGSICaravan was soll Epoxydprimer bewirken??
    Epoxydprimer für die Vorbehandlung von Rahmen und Metallen mit hoher antikorrosiver und füllender Wirkung und hoher mechanischer Festigkeit und Chemikalienbeständigkeit

    mhm, hab mir das mit der Heckklappe auch mal überlegt, 1mm Blech liegt daheim noch rum...
    Das reinmachen, mit wohlbung, dann verzinnen, dann verspachteln, grundieren und lackieren oder??