naja es soll viel arbeit sein. Da das ding noch angepasst werden mußt, die Elektrik/Schalter geändert werden müssen, mit der Mittelkonsole und den Lüftungskanal gab es auch Probleme.
Einfach mal im Forum suchen, wurde schon gesprochen.
Beiträge von kloppy
-
-
Komischerweise greift das ABS leicht beim bremsen in einer Rechtskurve ein, aber nur in einer Rechskurve.
Es ABS-Lampe leuchtet nicht.
Hab Sensoren an der Vorderachse angeschaut, die sind fest, Kabel sind auch ok, und auch nicht verdreckt. -
wie?? wann und wo???
Könnte eventuell erscheinen, müßte nur wissen WO??
Landau (pfalz) hoffe ich mal -
Hallo,
Hab mir gestern die größen Bremsen vom GSI mit neuen Scheiben und Beläge eingebaut (die Bremssattel wurden komplett mit Dichtring und co überholt). Zudem haben wir den linke Bremsschlauch gewechselt. Der große HBZ +BKV waren schon eingebaut gewesen.
Der Bremsschlauch an der rechten Seiten wollten wir wechseln, dort die Halteklammer abgemacht, nur an der Halterung ist keine Kerbe um den Schlauch abzunehmen...
Das hat mich verwundert, muß ich mir dort selbst eine rein machen??Das ganze System heute entlüftet, in der richtigen reihenfolge, bei jeden Entlüftungsventiel ca. 300ml insgesamt durchgelassen, nach der Fussmethode und immer schön den ausgleichsbehälter aufgefüllt.
Nun haben wir die Bremsen getest und es kommt mir noch leicht schwimmig vor. Bremskraft ist vorhanden. das Bodenblech erreich ich nicht. Nun hab ich mir sagen lassen das es auch eventuell an den neuen Bremsen liegt, die ja erst 200km eingefahren werden müssen...
Stimmt dieses??Hat vielleicht jemand ein paar tips woran es noch liegen könnte??
Da mein Kadett ABS hat war die Zündung eingeschaltet beim entlüften. Das Bremssystem ist komplett dicht. Hab zumindest keine Bremsflüssigkeits verlust oder undichtigkeiten entdeckt.
-
ahja gut zu wissen.
Die geringen Mängel habe ich eh schon behoben, wie etwas die lose Batteriehalterung (war nicht ganz fest angezogen...) -
Zitat
Hat den Hintergrund, das man ein Auto ja auch in die Werkstatt geben muss wenn ein geringer Mangel vorhanden ist, man aber trotzdem die Plakette bekommen hat.
Das ist mir neu. Hat auch niemals jemand beim TÜV was wegen den geringeln mängeln gesagt.
Wie sollen den die Daten von einer HU zu der Polizei kommen?
Besonders wie soll es klappen wenn man bei einer freienwerkstatt den TÜV gemacht hat und nicht direkt beim TÜV. -
-
Meins hatte auch mal ne Zeit lang geklemmt,
Hab es mit WD40 geschmiert, dann ging es wieder... -
das bild sieht gut aus...
Zum glück hab ich den Riss bei meiner früh genug entdeckt und gewechselt.
Ja der TÜV ist manchmal schon zu was zu gebrauchen... -
also bin in den Praktiker gefahren, hab mit 1x4m Teppisch geholt, für nicht mal 10€!
Diesen in der Mitte durchgeschnitten, 2Stücke von 1x2 Meter hat man dann.
Dann Sitze ausgebaut.
Links und Rechts kamen ja je eine Bahn mit 1x2 Meter rein.
Dann mit Teppischmesser zugeschnitten, angepasst.
Bei den überlappenden Stellen haben ich beide Lagen fest an einander gepresst, dann beide durchgeschnitten, den "Abfall" rausgenommen, und beiden haben gut aneinandergepasst.
Danach sind alle Fussleisten + ein paar verkleidungen rausgeflogen.
Der Teppisch wurde dann mit Heißkleber festgeklebt.
Und alles wieder zusammen gesetzt.