ich hab ein 60/40 fahrwerk eingebaut und tiefe schöne Schweller an der seite und komm noch ohne problem ein Parkhaus hoch und runter. Und angeeckt bin noch nicht oft. Außer an einer Baumworzel die den Asfalt hochgehoben hatte. da hat es kurz am Kat mal gekrazt.
aber sonst komm ich damit gut zurecht.
Beiträge von kloppy
-
-
ok, danke dir tips...
Also das die geräusche kommen nur aus richtung Radhaus.
Dort haben wir erst letztes Jahr neue reingeschweißt, vor 2 Wochen wurden diese gezogen, und jetzt sind sie fertig verspachtelt.Die schweller haben wir auch erst vor Kurzen gecheckt... da ich jetzt neue tiefe seitenschweller dran habe.
-
Das dacht ich mir schon bei Bauschaum.
Ist die Verkleidung verschraubt oder nur zusammen geklippt?
Ich werd es mal auf dem Schrott testen... um dann an meinem nichts falsch zu machen. -
nein hab keine Teppichverkleidung in meinem 89 iger.
Hab neine neue Bodenplatte für meine anlage gezogen.Nur in den Radkasten kommt man so scheiße ran, um dort dämm matte einzukleben. Oder kann man ohne großen aufwand die Plastikverkleidung abmachen?
Hab mir auch schon mal überlegt ob man Bauschaum nehmen könnte.
-
Mir ist letztens bei einer Autobahnfahrt ausfgefallen das die meisten Fahrgeräusche/Reifengeräusche durch den hinteren Radkasten in den Innenraum kommt.
Nun die frage wie kann mann diesen dämmen, damit es ruhiger wird?? -
schwer an sich nicht.
nur scheiße mit dem platz. Man kommt an manche schrauben schlecht ran.
Und es ist eine gute Ölige fumellei das dich rauszuheben.
Aber an sich nicht als so schwer. -
hi, dort wo die verbindung vom Lenkrad in deine Servogelenk reingeht ist ein O-Ring. dieser könnte kaputt sein. Aber die Servo leckt könnte es sein das es bald das ganze Servogelenk im arsch ist.
Bei mir hat es an anderer stellt getropft.
Hab mir eine Preiswert (ca 24€ inkl. Versand) bei Ebay ersteiget.
Und dann das ganze an einem Nachmittag in müßsehliger arbeit gewechselt Ist ne gute fummellei... -
meines hat auch bei Lastwechsel geräusche gemacht, bis es beim anangen laut Knack gemacht hat und ich keine gänge mehr rein bekommen habe...
Ich hab am anfang auch auf die Antriebswelle getippt.
Hab auto mal vorne aufgebockt, dann Motor an an gemacht, gang rein...Dann unters auto gegangen, dann hat man es gut gehört von wo es kam. Bei mir kam es aus dem Differenzial getriebe.
naja hab mir ein gebrauchte bei Ebay geholt...
Es war eine schinderei weil ich keine Hebebühne beim einbau hatte. aber es hat geklappt. -
oder mit Rostlöser einsprühen. Feroform kommt da gut.
Aber "Mächtig ist des Schlossers Kraft wenn er mit verlängung schaft!!" -
ja wie sieht deine skizze aus?