Beiträge von kloppy

    die Ölpumpe seh ich nicht da der Zahnriemen Schutz da drüber ist.


    Ich kenne keine weitere markierung für die KW.


    Ah Ok, gut zu wissen...


    wozu ist dann die Markierung an der Riemenscheibe?

    so kleines Update:


    Wir haben einige Teile am Christians C20NE getestet und haben dort auch funktioniert.


    I.O. Sind:


    LLR
    LMM
    Drosselklappenpoti
    Kurbelwellensensor
    Zündspule
    Benzinpumpe
    Benzinpumpen - Relais
    Benzindruckregler


    Der Kraftstoff - Filter ist in richtiger Richtung eingebaut.


    Der Motor Dreht im ersten Gang nur bis 3500 U/Min und geht nicht mehr weiter mit der Drehzahl hoch.


    Da ich mir ja eine neue Zahnriemen Verkleidung vom Schrotti geholt habe, sind an dieser neuen 2 Markierungen für die Kurbelwelle.


    Ich habe die unter Markierung genommen, weil diese genau OT war.
    Bei der oberen markierung sind die Kolben im weiteren Verlauf noch ca 2mm nach oben gegangen.


    Hab heute den Zahnriemen auf die Obere Markierung gestellt -> Ohne erfolg.
    Jetzt steht er also vor OT.



    Nochmals Probefahrt gemacht, der Motor dreht wieder nur im ersten Gang bis 3500 U/Min.


    Fehler (MKL) sind nciht entstanden.


    Da ich komplette neue Kolben und Ölabstreif Ringe eingebaut habe, dachte ich das diese nicht ganz abdichten.


    Dann würde man es aber am Auspuff sehen, macht er aber nicht.
    Zudem saugt er noch gut den Öldeckel am Ventildeckel an... Wenn er zuviel abblasen würde würde dieser keinen Unterdruck haben.


    Demnächst überprüfen wir noch die Zündverteiler und Finger.




    An die Kupplung haben wir auch gedacht:
    der Motor packt es im ersten Gang mit angezogener Handbremse die Reifen über den Belag zu ziehen...


    Umd im 5 ten Gang geht der Motor schlagartig aus.


    Die Kupplung wird morgen nochmal begutachtet und nachgeschaut.


    Kupplung hab ich auch schon mehrmals anders eingestellt. Von Früh auf Spät usw.


    Wenn noch jemand einen Tip hat, wäre ich dankbar.

    Hallo,


    hab heute mal mit meinem Umbaukadett eine große Runde gedreht.


    Hab ihm umgebaut von C16Nz auch C20Ne M1.5.


    Hab beim motor Kolbenringe und Lager neu gemacht, und komplett neu abgedichtet.


    Heute bei der Probefahrt, dreht der Motor nur bis ca. 3000 Umdrehungen hoch, danach dreht er nicht mehr hoch und fängt an leicht zu stottern.
    So als würder er nicht genügend Kraftstoff bekommen.


    Ab und zu geht noch die MKL bei über 3000 U/Min an.
    Geht aber sofort wieder aus, wenn ich unter 3000 U/Min komme.


    Hab mir zudem eine Innenliegende Benzinpumpe aus dem Astra F 16v (Hubraum ??) geholt, da diese doch stärker sein soll.


    Kraftstofffilter + Luftfilter Zündkerzen + Zündkabel sind neu.
    der Kat ist auch I.O.


    Wir haben heute den Drossenklappenpoti, LMM, Zündkabel, Benzinpumpen-Relais getauscht ohne erfolg.


    Ich werd die Tage schauen das ich die Kraftstoffpumpe tausche und den Benzindruckregler.


    Hat von euch jemand eventuell einen weiteren Tip?


    Gruß Thorsten


    einen dank noch an den Xmaster ;)

    2 Reihen STG -> Drosselklappenschalter
    3 Reihen STG -> Drosselklappenpoti.


    Wie du bemerkt hast, haben Schalter und Poti unterschiedlichen Abstand an den befestigungsschrauben, somit kann man sie nicht untereinander verbauen.


    Da du das 2 Reihen STG drin hast und deiner nicht "klick" macht, würde ich sagen das du den Poti drin hast.


    Du benötigist dem zu folge den Drosselklappenschalter in deinen C20Ne.


    Versuch mal deine gesammt drosselklappe mit dem von anderen C20Ne zu tauschen.


    Ich glaub da liegt der Wurm vergraben... ;)