ich hab noch ein F13 im Keller liegen!
Ich würde an deiner stelle ein F13 einbauen, das erspart die einiges an Arbeit!
ich hab noch ein F13 im Keller liegen!
Ich würde an deiner stelle ein F13 einbauen, das erspart die einiges an Arbeit!
Also soweit ich weiß passt das F16 nicht an den C16NZ Motor.
Alleine von der Verzahung der Hauptwelle.
Zudme ist der 1,6 Smal-Block und das F16 für ein Big-block gedacht.
Es soll aber mit änderungen machbar sein.
Zudem ist ein F16 für die großen Antriebswellen gedacht, und der 1,6er hat kleine Wellen...
Ich hab daheim ein F16 und ein F13 stehen.
Und in das F16 passen keine 1,6 Wellen rein!
hi,
mal eine frage kommt über deinen Zahnriemen noch die Abdeckung drauf zum Schutz??
kann ich nur bestätigen, das steht auch in meiner drin.
Zum glück hab ich die Bosch dinger drin!
ich geh mal davon aus das er es gesäubert hat, und dann lackiert.
Hab meines auch so gemacht. Hab es mit Felgenlack (silber) lackiert.
Kann mich den anderen nur anschließen!
Ich verwende immer am Anfang noch bissel Schleifpaste, die schleift die restlichen kleinen Riffen raus...
Und immer schön lange abschleifen, man siehst nach dem Polierne jede kleine Reife oder Kratzer drin.
Später ärgert man sich.
Und nicht die lust daran verlieren. Es dauert schon lange...
wenn er dir nur 12 Bringt ist kein Fehler hinterlegt
Wie wäre es mal mit Fehlercode auslesen wenn es schon soo Dringend ist.
Dann weißt du so in etwa was gesponnen hat.
Wie das geht steht HIER
Wenn du sie Suche gefüttert hättest, hättest deine Antworten gefunden, die Achschenkel vom Vectra sollen passen.
Man sollte schauen (Vermessen) ob in der Zylinderlaufbuchse alles noch I.O. ist.
Zudem ob die Kurbelwelle noch rund ist.
Und ob dazu die Haupt und Pleuel Augen passen.
Wenn man ihn einmal naufgebaut hat und er schon fast 300 TKm hat sollte man am betsen neue Hauptlager + Pleullager + Kolbenringe verbauen.
Je nachdem wie deine Zylinderwand ist, mußt nachgehohnt/gebohrt werden.
Dann kann es schnell sein das man neue Übermaßkolben brauch und kosten dann halt schon was.
Das ist abhängig von dem Messergebnissen und vorhandenen Hohnspuren, ob riefen vorhanden sind usw.
Die 300€ zum vermessen finde ich teuer. der eine hier wollte 30€ dafür (dann wollte er gleich mit mir Geld verdienen und hat gesagt diesen und jehne Defekt obwohl es nicht wo war!)
Der andere Motorinstandsetzer wollte ca. 80€ zum vermessen.